Platzhalter: Archivtitel mit Paging
-
MI Relations: Regionen
Chorfestival: Singen aller Chöre mit der Elblandphilharmonie
Der Höhepunkt des Chorfestivals zum ökumenischen Kulturkirchenfest: Das gemeinsame Singen aller beteiligten Chöre mit rund 2000 Sängerinnen und Sängern, begleitet von der Elbland Philharmonie Sachsen. Elbland Philharmonie Sachsen. Foto: Robert Jentzsch
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Big Band des St. Benno-Gymnasiums Dresden
„Faszination Bigband … eine irre Erfahrung, in der Bigband zu spielen, teamwork „on stage“ zu präsentieren, den Rock‘n’Roll zu schmecken… Nur wenige Gymnasien haben solch einen Klangkörper, der sowohl musikalisch als auch im persönlichen Miteinander Zeichen setzt.“ So beschreibt sich die Benno Bigband selbst auf ihrer Internetseite.Bei der 19. Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ des Deutschen Musikrates…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
-
MI Relations: Regionen
Samuel Rösch – „Ich glaub an dich“
Samuel Rösch ist seit 2012 mit Deutsch-Pop mit Tiefgang unterwegs und gewann 2018 die Gesangs-Castingshow „The Voice of Germany“. Der 30-jährige Sänger, der das Erzgebirge seine Heimat nennt, überzeugt mit einer unverkennbaren Stimme, die man aus Tausenden heraushört. Samuel legt viel Wert auf Nahbarkeit, seine Songs sind der sichere Hafen, der Anker, den jeder im…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Gerhard Schöne – „Das was aus der Seele kommt“
Sonderkonzert für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon Gerhard SchöneJens GoldhardtRalf Benschu Tickets im Vorverkauf: 20 €Tickets Abendkasse: 20 €Rentner: 15 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 15 €Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
-
MI Relations: Regionen
Songs in Concert
Bands: St. Barbara Band / Riesa Elbharmonie/ Dresden Milchig Grün / Leipzig++ Teenie – Chor /Halle Bayroitscher Manthays / Westsachsen u.a. Weitere Infos und Anmeldung für Bands
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Klesmeresque
Tickets im Vorverkauf: 8 €Tickets Abendkasse: 10 €Rentner: 8 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 5 €Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Stilbruch
Akustische Rockmusik mit klassischen Instrumenten Mit Geige, Cello, Schlagzeug und Gesang begeistern 3 klassisch ausgebildete, langjährig erfahrene Musiker seit 2005 ihre Fans in ganz Europa. Zunächst erspielten sich die Jungs auf der Straße eine große Fangemeinde mit ihren selbstkomponierten deutschen und englischen Songs. Seit ihren Auftritten in der Pro 7 Show „Germanys next Showstars“ 2009…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Lobpreiskonzert mit Jockel Pascale Skrabs
Jockel entfaltet das Motto des Kulturkirchenfestes: Geht hin und seht! im Lobpreis. Er führt uns in die Beziehung zu dem, der diese Worte beid er wunderbaren Brotvermehrungsgeschichte sprach. Jockel Pascale ist Teil der 24 Stunden Anbetung des Lobpreishauses Dresden. Tickets im Vorverkauf: 8 €Tickets Abendkasse: 10 €Rentner: 8 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 5 €Kinder bis 15…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
„Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie lieber nicht(mich)“
Ich lade Sie auf paar Geschichten ein, die das Leben nicht geschrieben mir aber diktiert hat. Falls auch Sie drin vorkommen, ist das kein Zufall. Denken Sie einfach: Auch das geht vorbei… Wir sehen uns! Herzlich Karsten Loderstädt Tickets im Vorverkauf: 8 €Tickets Abendkasse: 10 €Rentner: 8 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 5 €Kinder bis 15 Jahre…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
CrossOver
Bekannte Kirchenlieder neu gehört Erleben Sie vertraute Choräle in modernen Arrangements —von Jazz und Swing bis Latin und Pop — arrangiert und unterder Leitung von Karl Friedrich Winter. Tickets im Vorverkauf: 13 €Tickets Abendkasse: 15 €Rentner: 13 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 10 €Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Konzertlesung Louisa Vogel
Musikalische Lesung: Lieder voller Hoffnung. Eine Geschichte voller Wunder.Louisa Vogel liest für Sie aus ihrem Debütroman „Wunder passieren unterwegs“ (erschienen 2024). Ihre Texte und Lieder nehmen Sie mit auf eine Reise, die zum Nachdenken, Schmunzeln und vor allem zum Hoffen einlädt. Tickets im Vorverkauf: 8 €Tickets Abendkasse: 10 €Rentner: 8 €Auszubildende, Studenten, Schüler: 5 €Kinder…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Zwischenfall
Die Quadratur des Stuhlkreises Musikkabarettistisches über Gott und die Welt mit „zwischenFall“ Warum schmeckt der Kirchenkaffee nach Früchtetee, darf im Posaunenchor wirklich jeder mitmachen und wieso heißt es eigentlich Abkündigungen, wenn etwas angekündigt wird? In Kirche und Gemeinden geht’s oft sonderbar zu. Wenn Leute und Themen ins Gespräch oder ins Gebet genommen werden wollen, findet…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Like Mint
Susi Wittig aka Like Mint hat Poesie im Sinn: DieWahl-Berlinerin aus dem Erzgebirge trägt ihreSongs durch das Land, deren feine Wahrhaftigkeitganze Räume zum Schweben bringt. Es ist einesanfte, aufrichtige Melancholie, die diese Liederzwischen Indie-Folk und Songwriter-Innigkeit soanrührend macht – Like Mint reiht sich ein in dieneue Sensibilität von Sängerinnen wie Lucy Rose,Phoebe Bridgers und Billie…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
The Dream of Gerontius
Edward Elgar THE DREAM OF GERONTIUS Beteiligte:Marie Henriette Reinhold – MezzosopranJörg Dürmüller – Tenor | Martin Snell – BassKammerchor der Universität ManchesterKantorei der Kreuzkirche Robert-Schumann-PhilharmonieLeitung: Steffen Walther Zum Werk:»The Dream of Gerontius« verlangt eine für die Spätromantik typische große Besetzung. Ein Charakteristikum ist die Durchkomposition beider Werkteile, ein Kompositionsverfahren, das ebenso auf Richard Wagner verweist…
MI Rezept: Schlüsselwörter
-
MI Relations: Regionen
Kronstädter Messe
Konzert zum Kulturkirchenfest innerhalb der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025Kronstädter Messe 2017 – Musik Chemnitzer Komponisten Die für 2017 zum 500 jährigen Reformationsjubiläum in Rumänien komponierte Messe wurde als Weltpremiere unter dem Titel „Kronstädter Messe“ Credo in unum Deum für vier Solisten, Chor, Orgel und Schlagzeug aufgeführt. Ein Werk, das zum Frieden zwischen Religionen und in…
MI Rezept: Schlüsselwörter