,

Europäische Bergpredigt

Programm Prayers and angels

Die Euro­päi­sche Berg­pre­digt ist Teil des Kul­tur­haupt­stadt­pro­gram­mes Pray­ers and Angels. Sie lädt die Kir­chen und Glau­bens­ge­mein­schaf­ten der Euro­päi­schen Kul­tur­haupt­stadt­re­gi­on Chem­nitz 2025 ein, den euro­päi­schen Aus­tausch mit­zu­ge­stal­ten. Den­ker, Phi­lo­so­phen, Kul­tur­kri­ti­ker und Theo­lo­gen geben an der Schnitt­stel­le von Gesell­schaft, Glau­be und Kul­tur einen Impuls zum Aus­tausch unse­rer Erfah­run­gen und Prä­gun­gen mit Euro­pa.

Das For­mat Euro­päi­sche Berg­pre­digt gehört zum Begleit­pro­gramm des Kunst- und Wan­der­we­ges Pur­ple­Path.

Das Berg­mo­tiv knüpft an die tief ver­wur­zel­te Berg­bau­tra­di­ti­on unse­rer Regi­on und auch die spi­ri­tu­el­le Bedeu­tung des Ber­ges in ver­schie­de­nen Reli­gio­nen an.

Bis 2025 sol­len an ver­schie­de­nen Orten in Chem­nitz und der Regi­on Euro­päi­sche Berg­pre­digt­re­den gehal­ten wer­den, in Form von Got­tes­diens­ten, Vor­trä­gen und ande­ren öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen.

nächs­te Ter­mi­ne: 13.8.23 um 10:00 Uhr in Tri­ni­ta­tis­kir­che Zwö­nitz und 20.8.23 um 9:30 Uhr im Kunst.Palais.Lichtenstein

Bit­te brin­gen Sie Ihre Ver­an­stal­tung mit dem For­mat Euro­päi­sche Berg­pre­digt auf den Weg und infor­mie­ren Kulturkirche2025 recht­zei­tig dar­über!

Mehr Infor­ma­tio­nen auf: Euro­päi­sche Berg­Pre­digt