Zentraler sächsischer Handwerker-Tag mit Gottesdienst in der St. Petrikirche Chemnitz
Die Verbindung von Handwerk und Kirche hat eine lange Tradition. Seit jeher steht sie für Zusammenhalt, Gemeinwohl, soziales Engagement, Passion und Hoffnung. Elemente, die gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung sind.
Die Stadt Chemnitz feiert diese Grundwerte und Überzeugungen in diesem Jahr in besonderem Maße – sie ist
Kulturhauptstadt Europas. Der sächsische Handwerkergottesdienst findet deshalb 2025 in Chemnitz statt und soll eine Brücke zwischen Kirch- und Stadtgemeinschaft sowie den gemeinsamen Werten von Handwerk und Kulturregion schlagen.

PREDIGT: Landesbischof Tobias Bilz
LITURGISCHE LEITUNG: Superintendant Frank Manneschmidt
mit KINDERGOTTESDIENST im Chemnitzer Hof
MUSIKALISCHE AUSGESTALTUNG:
Chemnitzer Bläserkreis
KMD Siegfried Petri, Orgel
mit Handwerkerchoral und Präsentation verschiedener HANDSWERKSINNUNGEN