ÜBER SEHEN – Herbstvorträge 2023 27. September 2023, 19:30 21:00

Die Herbst­vor­trä­ge 2023 bezie­hen sich in ihrer The­ma­tik und inhalt­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung ganz direkt auf das Kul­tur­haupt­stadt­mot­to C the unseen. Das Geheim­nis des Schau­ens soll sowohl theo­lo­gisch als auch gesell­schaft­lich in den Blick geho­ben wer­den, wenn wir „über sehen“ spre­chen und gleich­zei­tig jene Aspek­te in unse­re Dis­kus­sio­nen ein­schlies­sen, die „über­se­hen“ sind.

  1. Sep­tem­ber 2023 | Mitt­woch | 19:30 Uhr
    Das Schwan­ken des Hei­li­gen: Jesus und Petrus in bibli­schen und außer­bi­bli­schen Schwan­ker­zäh­lun­gen

Dr. Sil­van Wag­ner deckt schwank­haf­te Struk­tu­ren in bibli­schen Erzäh­lun­gen auf, um von die­ser Per­spek­ti­ve aus auch außer­bi­bli­sche Schwän­ke um Jesus und Petrus als gewitz­te Bei­trä­ge zu einer Rede von Gott und den Men­schen zu beleuch­ten: Im Schwan­ken des Hei­li­gen wird oft genug das Heil selbst erst sicht­bar.

  1. Sep­tem­ber 2023 | Mitt­woch | 19:30 Uhr
    „Ich sehe alles! Oder?“ – Ein­bli­cke und Erfah­run­gen von und mit blin­den und seh­be­hin­der­ten Men­schen.

An die­sem lebens­na­hen Abend, in dem von aktu­el­ler For­schung und Erfah­rungs­be­rich­ten ein­ge­schränk­ten Sehens die Rede sein wird, begeg­nen sich Micha­el Theiss, Schul­lei­ter der Lan­des­schu­le für Blin­de und Seh­be­hin­der­te Chem­nitz und Vor­sit­zen­der des Ver­ban­des für Blin­den- und Seh­be­hin­der­ten­päd­ago­gik, und Lud­wig Krempl, der heu­te in Wein­heim lebt und mit der fort­schrei­ten­den Ein­schrän­kung sei­nes Seh­ver­mö­gens umgeht, im Gespräch und tau­schen Wis­sen und Erleb­nis­se aus.

  1. Okto­ber 2023 | Mitt­woch | 19:30 Uhr
    Gehei­me Bot­schaf­ten? Die Fas­zi­na­ti­on der Apo­kry­phen

Prof. Dr. Hil­de­gard König, die Kir­chen­ge­schich­te an der TU Dres­den lehr­te, wid­met sich in die­sem Vor­trag den unge­se­he­nen und vor­bor­ge­nen Schrif­ten der Apo­kry­phen als Ergän­zung zu den kano­noi­schen Tex­ten der Bibel.

Alle Ver­an­stal­tun­gen fin­den in Zusam­men­ar­beit von Katho­li­scher Aka­de­mie, der Katho­li­schen Pfar­rei Hl. Mut­ter Tere­sa Chem­nitz, dem Deka­nats­rat und Chem­nitz Kul­tur­haup­stadt 2025 statt.

Kommende Termine

04.10.2023

Veranstaltungsort

ÜBER SEHEN – Herbstvorträge 2023 27. September 2023, 19:30 21:00

Hohe Straße 1
09112 Chemnitz OT Kaßberg