Europe Rings for Peace

Europe Rings For Peace – Ein starkes Zeichen für den Frieden am Europatag

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, läuteten in ganz Europa die Glocken für den Frieden. Mit „Europe Rings For Peace“ wurde das gemeinsame Friedensläuten kraftvoll erneuert – und Chemnitz, als Kulturhauptstadt Europas 2025, war ein zentraler Ausgangspunkt dieses besonderen Moments.

Der Europatag stellt das Friedensprojekt Europa in den Mittelpunkt. Um 18 Uhr vereinten sich in einem symbolischen Akt Glockenklänge aus ganz Europa: Von Norwegen bis Spanien, von den Niederlanden bis zur Ukraine, von Österreich bis zu den Partnerkulturhauptstädten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien). Die wohl abgelegenste Glocke erklang auf der kleinen Insel Tristan da Cunha im Südatlantik, in der katholischen Kirche St. Joseph in Edinburgh of the Seven Seas. Mehrere hundert Beteiligte haben mitgemacht – Kirchengemeinden, Städte, Initiativen, Carillonneure und viele engagierte Menschen vor Ort.

In Chemnitz wurde das Friedensläuten als Teil der Europawoche des Kulturhauptstadtprogramms mit einer bewegenden Veranstaltung auf dem Marktplatz gefeiert. Musik, Worte der Hoffnung und das gemeinsame Innehalten haben diesen Moment zu einem emotionalen Höhepunkt gemacht.

Jede und jeder konnte sich auf eigene Weise beteiligen – mit Glockengeläut, kurzen Konzerten oder stillen Friedensgebeten. Gerade diese Vielfalt hat die Verbundenheit über Grenzen hinweg spürbar gemacht.

Wir danken allen, die mitgemacht haben – in Chemnitz und in ganz Europa.
„Europe Rings For Peace“ war nicht nur ein akustisches Zeichen, sondern ein fühlbares Versprechen: Frieden braucht Erinnerung, Gemeinschaft und Mut zur Hoffnung.

Für 2026 wünschen wir uns eine Fortsetzung – vielleicht sogar mit noch mehr Beteiligten und neuen Klängen der Verbundenheit.

Interessierte können sich bereits jetzt melden unter
📧 beteiligung@europe-rings-for-peace.org

Beteiligte von 2025 finden Sie hier.

Eindrücke vom Friedensläuten 2025

Kinder in Edinburgh of the Seven Seas (Insel Tristan da Cunha im Südatlantik) läuten die Glocken der katholischen Kirche St. Joseph (Schnitt: James Glass, Kelly Glass)
Carillon-Spielerin Cornelia Blaudeck im Rathaus Chemnitz (Video: Franzpeter Uhlig)
Die Glocken im Rathausturm Chemnitz (Video: Cornelia Blaudeck)
Glockengeläut in Chemnitz (Video: Cornelia Blaudeck)
Europe Rings for Peace am 9.5.25 in Chemnitz (Video: Cornelia Blaudeck)