Rückblick
-
Sprechen Zwischen den Stühlen
NOVEMBER 2023 Ein heilsamer Austausch auf Augenhöhe Wie unterschiedlich Diktaturerfahrungen sein können und auf welche verschiedenen Arten und Weisen sie Menschen prägen, darum geht es im Format „Sprechen zwischen den Stühlen“. Menschen mit persönlichen oder familiären Diktaturerfahrungen treffen auf Personen, die vor aktuellen Diktaturen nach Deutschland geflüchtet sind. Die Abende sind inspiriert vom Konzept „Healing…
-
Gedenkveranstaltung Hungerstreik Hoheneck
OKTOBER 2023 Am 17.10.1953, vor 70 Jahren, traten im Frauengefängnis Hoheneck in Stollberg über 1000 politisch inhaftierte Frauen in einen dreitägigen Hungerstreik. Sie forderten eine Überprüfung der willkürlichen und unrechtmäßigen Urteile, die sie ins Gefängnis gebracht hatten. Den Teilnehmerinnen dieses Streiks und den tausenden anderen in Hoheneck gefangenen Frauen wurden bei einer Gedenkveranstaltung vor Ort…
-
Landeskurrendetag mit Treppensingen
SEPTEMBER 2023 Unter dem Motto „Himmelstöne – Erdenklänge“ fand am 23.09.2023 der 4. Sächsische Kurrendetag in der Stadthalle Chemnitz statt. 2264 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren aus ganz Sachsen waren dafür angemeldet. Der Saal der Stadthalle war damit komplett besetzt, 75 Kinder mussten sogar in einem weiteren Saal untergebracht werden. Mit 1460 Chören ist…
-
Gemeinde-Umwelt-Tag
SEPTEMBER 2023 Mit dem ökumenischen Schöpfungstag am 01. September 2023 unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh 10,10) begann die diesjährige Schöpfungszeit. In dieser Zeit bis zum 04. Oktober 2023 widmen sich Christen weltweit Themen wie Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit. In Chemnitz fand dazu am 03. September 2023 von 14.00 bis 17.00…
-
KHS-Workshop zum Homeward-Festival
AUGUST 2023 Im Rahmen des christlichen Homeward-Festivals vom 10.–13. August 2023 in Niederwürschnitz fand auch ein Workshop der Kulturkirche statt. Etwa 20 Interessierte kamen in gemütlicher Camping-Atmosphäre in einen lockeren Austausch mit Pfarrer Holger Bartsch über Ideen, Potenziale und Visionen für Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 und die Kulturkirche. Zudem bestand das Angebot für Seelsorge und…
-
Engel zum Bergstreittag
JULI 2023 In Schneeberg erinnert der jährliche Bergstreittag an den damaligen Arbeitskampf der Bergleute für einen gerechten Lohn. Ihr Streik zeigte Wirkung und deshalb wird bis heute der Bergstreittag gefeiert. Eingebettet in eine Bergparade, ein Abschlusskonzert und ein buntes Rahmenprogramm fand am Samstag, 22. Juli 2023, um 19.00 Uhr der Berggottesdienst in der Kirche St.…
-
Deutsch-tschechischer Pilgerweg
JULI 2023 Bereits zum wiederholten Male fand unter der Organisation von Barbara Wolf Anfang Juli eine grenzüberschreitende, ökumenische Pilgerwanderung statt. 10 Uhr morgens trafen sich fast 40 Pilger bei bestem Sommerwetter an der Kirche Böhmisch Katharinaberg / Hora Svaté Kateriny. Die Strecke führte über Oberlochmühle, zur Kapelle am Wege und zurück nach Deutschneudorf. An verschiedenen…
-
Gottesdienst Differencemakers
JUNI 2023 Zum zweiten Mal feierten wir einen Kulturhauptstadtgottesdienst. Das Straßenbahnmuseum war bis in die letzte Stellmöglichkeit mit Besuchern besetzt. Bläser- und Jubilatechor erfüllten die große Garage mit Gotteslob. Sängerin Julia Buch führte uns, begleitet von Vincent Wiek, in die emotionale Tiefe unserer Lebenstürme. Pantomime Elias Elastisch entfaltete uns mit einer starken Performance das Thema…
-
Passion – Altarenthüllungen in Chemnitz und Freiberg
OSTERN 2023 Die von den Künstlern Sabine Herrmann und Michael Morgner geschaffenen Kunstwerke haben in der Passionszeit die Christusfigur in der Propsteikirche Chemnitz (Kunstwerk „Zeuginnen ohne Text“) und den Altar des Freiberger Doms (Kunstwerk „Ecce homo – Siehe der Mensch“) verhüllt.Zur Feier der Auferstehung Jesu Christi am Osterfest wurde, begleitet von einem künstlerischen Programm, der…
-
Aufatmen (Hörfunkgottesdienst 08.10.23)
Evangelischer Hörfunkgottesdienst aus der Kirche Reinsberg Mitwirkende: “Verein IV.Lichtloch des Rothschönberger Stolln e.V.” Gemischter Chor Reinsberg Markus Buschkühl, Bürgermeister der Gesamtgemeinde Reinsberg Karsten Loderstädt, Pfarrer Kirchgemeinde Reinsberg
-
ÜBER SEHEN – Herbstvorträge 2023 (September 23)
Die Herbstvorträge 2023 beziehen sich in ihrer Thematik und inhaltlichen Auseinandersetzung ganz direkt auf das Kulturhauptstadtmotto C the unseen. Das Geheimnis des Schauens soll sowohl theologisch als auch gesellschaftlich in den Blick gehoben werden, wenn wir „über sehen“ sprechen und gleichzeitig jene Aspekte in unsere Diskussionen einschliessen, die „übersehen“ sind. Dr. Silvan Wagner deckt schwankhafte…