Rückblick

  • Sprechen Zwischen den Stühlen

    Sprechen Zwischen den Stühlen

    NOVEMBER 2023 Ein heil­sa­mer Aus­tausch auf Augen­hö­he Wie unter­schied­lich Dik­ta­tur­er­fah­run­gen sein kön­nen und auf wel­che ver­schie­de­nen Arten und Wei­sen sie Men­schen prä­gen, dar­um geht es im For­mat „Spre­chen zwi­schen den Stüh­len“. Men­schen mit per­sön­li­chen oder fami­liä­ren Dik­ta­tur­er­fah­run­gen tref­fen auf Per­so­nen, die vor aktu­el­len Dik­ta­tu­ren nach Deutsch­land geflüch­tet sind. Die Aben­de sind inspi­riert vom Kon­zept „Heal­ing…

  • Gedenkveranstaltung Hungerstreik Hoheneck

    Gedenkveranstaltung Hungerstreik Hoheneck

    OKTOBER 2023 Am 17.10.1953, vor 70 Jah­ren, tra­ten im Frau­en­ge­fäng­nis Hoheneck in Stoll­berg über 1000 poli­tisch inhaf­tier­te Frau­en in einen drei­tä­gi­gen Hun­ger­streik. Sie for­der­ten eine Über­prü­fung der will­kür­li­chen und unrecht­mä­ßi­gen Urtei­le, die sie ins Gefäng­nis gebracht hat­ten. Den Teil­neh­me­rin­nen die­ses Streiks und den tau­sen­den ande­ren in Hoheneck gefan­ge­nen Frau­en wur­den bei einer Gedenk­ver­an­stal­tung vor Ort…

  • Landeskurrendetag mit Treppensingen

    Landeskurrendetag mit Treppensingen

    SEPTEMBER 2023 Unter dem Mot­to „Him­mels­tö­ne – Erdenklän­ge“ fand am 23.09.2023 der 4. Säch­si­sche Kur­ren­de­tag in der Stadt­hal­le Chem­nitz statt. 2264 Kin­der zwi­schen 6 und 14 Jah­ren aus ganz Sach­sen waren dafür ange­mel­det. Der Saal der Stadt­hal­le war damit kom­plett besetzt, 75 Kin­der muss­ten sogar in einem wei­te­ren Saal unter­ge­bracht wer­den. Mit 1460 Chö­ren ist…

  • Gemeinde-Umwelt-Tag

    Gemeinde-Umwelt-Tag

    SEPTEMBER 2023 Mit dem öku­me­ni­schen Schöp­fungs­tag am 01. Sep­tem­ber 2023 unter dem Mot­to „Damit ihr das Leben in Fül­le habt“ (Joh 10,10) begann die dies­jäh­ri­ge Schöp­fungs­zeit. In die­ser Zeit bis zum 04. Okto­ber 2023 wid­men sich Chris­ten welt­weit The­men wie Schöp­fungs­ver­ant­wor­tung und Nach­hal­tig­keit. In Chem­nitz fand dazu am 03. Sep­tem­ber 2023 von 14.00 bis 17.00…

  • KHS-Workshop zum Homeward-Festival

    KHS-Workshop zum Homeward-Festival

    AUGUST 2023 Im Rah­men des christ­li­chen Home­ward-Fes­ti­vals vom 10.–13. August 2023 in Nie­der­wür­schnitz fand auch ein Work­shop der Kul­tur­kir­che statt. Etwa 20 Inter­es­sier­te kamen in gemüt­li­cher Cam­ping-Atmo­sphä­re in einen locke­ren Aus­tausch mit Pfar­rer Hol­ger Bartsch über Ideen, Poten­zia­le und Visio­nen für Chem­nitz als Kul­tur­haupt­stadt 2025 und die Kul­tur­kir­che. Zudem bestand das Ange­bot für Seel­sor­ge und…

  • Engel zum Bergstreittag

    Engel zum Bergstreittag

    JULI 2023 In Schnee­berg erin­nert der jähr­li­che Berg­st­reit­tag an den dama­li­gen Arbeits­kampf der Berg­leu­te für einen gerech­ten Lohn. Ihr Streik zeig­te Wir­kung und des­halb wird bis heu­te der Berg­st­reit­tag gefei­ert. Ein­ge­bet­tet in eine Berg­pa­ra­de, ein Abschluss­kon­zert und ein bun­tes Rah­men­pro­gramm fand am Sams­tag, 22. Juli 2023, um 19.00 Uhr der Berg­got­tes­dienst in der Kir­che St.…

  • Deutsch-tschechischer Pilgerweg

    Deutsch-tschechischer Pilgerweg

    JULI 2023 Bereits zum wie­der­hol­ten Male fand unter der Orga­ni­sa­ti­on von Bar­ba­ra Wolf Anfang Juli eine grenz­über­schrei­ten­de, öku­me­ni­sche Pil­ger­wan­de­rung statt. 10 Uhr mor­gens tra­fen sich fast 40 Pil­ger bei bes­tem Som­mer­wet­ter an der Kir­che Böh­misch Katha­ri­n­a­berg / Hora Sva­té Kate­ri­ny. Die Stre­cke führ­te über Ober­loch­müh­le, zur Kapel­le am Wege und zurück nach Deutsch­neu­dorf. An ver­schie­de­nen…

  • Gottesdienst Differencemakers

    Gottesdienst Differencemakers

    JUNI 2023 Zum zwei­ten Mal fei­er­ten wir einen Kul­tur­haupt­stadt­got­tes­dienst. Das Stra­ßen­bahn­mu­se­um war bis in die letz­te Stell­mög­lich­keit mit Besu­chern besetzt. Blä­ser- und Jubi­latechor erfüll­ten die gro­ße Gara­ge mit Got­tes­lob. Sän­ge­rin Julia Buch führ­te uns, beglei­tet von Vin­cent Wiek, in die emo­tio­na­le Tie­fe unse­rer Lebens­tür­me. Pan­to­mi­me Eli­as Elas­tisch ent­fal­te­te uns mit einer star­ken Per­for­mance das The­ma…

  • Passion – Altarenthüllungen in Chemnitz und Freiberg

    Passion – Altarenthüllungen in Chemnitz und Freiberg

    OSTERN 2023 Die von den Künst­lern Sabi­ne Herr­mann und Micha­el Morg­ner geschaf­fe­nen Kunst­wer­ke haben in der Pas­si­ons­zeit die Chris­tus­fi­gur in der Props­tei­kir­che Chem­nitz (Kunst­werk „Zeu­gin­nen ohne Text“) und den Altar des Frei­ber­ger Doms (Kunst­werk „Ecce homo – Sie­he der Mensch“) ver­hüllt.Zur Fei­er der Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti am Oster­fest wur­de, beglei­tet von einem künst­le­ri­schen Pro­gramm, der…

  • Aufatmen (Hörfunkgottesdienst 08.10.23)

    Evangelischer Hörfunkgottesdienst aus der Kirche Reinsberg Mit­wir­ken­de: “Ver­ein IV.Lichtloch des Roth­schön­ber­ger Stolln e.V.” Gemisch­ter Chor Reins­berg Mar­kus Busch­kühl, Bür­ger­meis­ter der Gesamt­ge­mein­de Reins­berg Kars­ten Loder­städt, Pfar­rer Kirch­ge­mein­de Reins­berg

  • ÜBER SEHEN – Herbstvorträge 2023 (September 23)

    ÜBER SEHEN – Herbstvorträge 2023 (September 23)

    Die Herbst­vor­trä­ge 2023 bezie­hen sich in ihrer The­ma­tik und inhalt­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung ganz direkt auf das Kul­tur­haupt­stadt­mot­to C the unseen. Das Geheim­nis des Schau­ens soll sowohl theo­lo­gisch als auch gesell­schaft­lich in den Blick geho­ben wer­den, wenn wir „über sehen“ spre­chen und gleich­zei­tig jene Aspek­te in unse­re Dis­kus­sio­nen ein­schlies­sen, die „über­se­hen“ sind. Dr. Sil­van Wag­ner deckt schwank­haf­te…