News

  • Unterstützung gesucht!

    Wir laden im November zu einer besonderen Ausstellung ein:„History of Citizens“ – eine multimediale, interaktive Schau über Lebensgeschichten, Würde und den Wert des Alters. Die Ausstellung findet vom 9.11. bis 27.11. im Garagen-Campus statt. Damit dieses Projekt gelingt, brauchen wir viele helfende Hände!Wir suchen Betreuerinnen und Betreuer der Ausstellung vor Ort. Was gehört dazu? Öffnungszeiten: […] weiterlesen »

  • Podcast-Episode über „History of Citizens“

    Zum Start des Kulturherbstes in Chemnitz widmet sich der Podcast „Mit Herz und Haltung“ der Katholischen Akademie Dresden-Meißen unserem Projekt „History of Citizens“. In der aktuellen Folge spricht Dr. Ulrike Lynn aus unserem Team gemeinsam mit den Projektbeteiligten Anja Diering und Dr. Ronald Unger über die Ausstellung, die aus Gesprächen von Jugendlichen mit älteren Menschen […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Chorfestival

    🎶 Klangvoller Auftakt: Chorfestival bringt Europa nach Chemnitz Das Chorfestival zum Kulturkirchenfest vereint am 30. und 31. August 2025 regionale, nationale und internationale Chöre – mitten in der Chemnitzer Innenstadt. Höhepunkte sind das große gemeinsame Singen mit 2000 Stimmen und der Elbland-Philharmonie am Samstag um 15 Uhr auf dem Neumarkt, die bewegende „Kronstädter Messe“ mit […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Bibelarbeiten

    📖 Bibel neu entdecken: Spirituelle Impulse beim Kulturkirchenfest Inmitten des lebendigen Festgeschehens bieten die Bibelarbeiten am Samstag um 11 und 14 Uhr Raum zum Innehalten und zur geistlichen Vertiefung. Mit dabei: Thomas de Maizière, Landesbischof Tobias Bilz, Bischof Heinrich Timmerevers, Dr. Justus Geilhufe und viele mehr. Formate wie Bible Art Journaling oder ein spiritueller Gang […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Programm für die ganze Familie

    👨‍👩‍👧 Fest für alle Generationen: Kirchenmeile & Familienprogramm Mit der Kirchenmeile und dem Fest der Hoffnung wird das Kulturkirchenfest zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Zwischen kreativen Ständen, Mitmachaktionen, Zirkus, Puppenspiel und Musik gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist das Familienmusical „Hey Helene – Let’s go Lambarene“ […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Themen & Diskurse

    💬 Diskutieren, nachdenken, hinterfragen: Themen & Diskurse Was bedeutet Kirche in der Gegenwart? Wie gestalten wir Zukunft? Die Diskursformate beim Kulturkirchenfest am Samstag, 30.08.2025, greifen aktuelle gesellschaftliche und kirchliche Themen auf – von „Kirche online“ über die Frage „Wer braucht noch Religionsunterricht?“ bis hin zur Nutzung von Kirchenräumen, Friedensinitiativen und einem Filmgespräch zu Das leere […] weiterlesen »

  • Anmeldefrist für den Maker-Advent hat begonnen

    Aufruf zum Mitmachen: Der Maker Advent 2025 Auch 2025, im Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, feiert der Maker Advent vom 28. November bis 30. Dezember 2025 kreative Ideen rund ums Selbermachen. Die Anmeldung dafür hat nun begonnen. Gesucht werden Projekte, Workshops, Basteleien und Mitmachformate – egal ob Tüftelei, Weihnachtsgeschenk, Lieblingsstück oder Kunstaktion. Hauptsache selbst […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Eröffnung und Abschluss

    Das ökumenische Kulturkirchenfest – der Höhepunkt des Kulturkirchenprogramms 2025 – unter dem Motto „Geht und seht!“ wird am Samstag, 30.08.2025, um 10:00 Uhr feierlich auf der Bühne im Stadthallenpark eröffnet. Mit dabei ist unter anderem Bischof Redaelli aus der parallelen Europäischen Kulturhauptstadt 2025, Gorizia (Italien). Danach erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voll Kreativität, Musik, […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Konzert-Programm

    🎤 Abend voller Musik: Konzerte am Samstagabend Chemnitz klingt! Am Samstagabend verwandelt sich das Kulturkirchenfest in ein Festival für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Über 15 Konzerte laden zum Lauschen, Feiern und Innehalten ein. Mit dabei: Samuel Rösch, Gerhard Schöne, Like Mint, Stilbruch (Samstag, 12 Uhr), Kabarettformate und viele weitere Künstlerinnen und Künstler. Die Veranstaltungen finden an […] weiterlesen »

  • Kulturkirchenfest: Innehalten und Stille-Oase

    🕊 Zur Ruhe kommen: Stille-Oase in St. Jakobikirche Mitten im Festtrubel schafft die St. Jakobikirche einen Raum der Stille und geistlichen Besinnung. Meditationen, Gebete und Segnung mit Handauflegen laden zum Innehalten ein. Zusätzlich erklingen Mittags- (12 Uhr) und Abendgeläut (18 Uhr) als hörbare Einladung zur Pause – überall, wo man gerade ist. Am Samstagabend um […] weiterlesen »

  • Neuerscheinung: „Streifzüge durch Chemnitz und das Erzgebirge“

    Ein Buch zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 „Damber ne rum, kumm endlisch!“ – Die sächsische Einladung, sich aufzumachen, haben Klaus-Martin Bresgott und Dr. Johann Hinrich Claussen (EKD) beim Wort genommen. In ihrem neuen Buch „Streifzüge durch Chemnitz und das Erzgebirge“ gehen sie auf eine kulturelle und geistige Entdeckungsreise durch die Region. Mit feinem Gespür für Sprache, […] weiterlesen »

  • Helfer für das Kulturkirchenfest gesucht!

    Werde Teil des Kulturkirchenfests in Chemnitz – Dein Engagement zählt! Am 30. und 31. August 2025 wird die Chemnitzer Innenstadt zum Zentrum der Hoffnung, Kultur und Gemeinschaft – beim großen Kulturkirchenfest im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen aus der Region wollen wir ein unvergessliches Fest auf die Beine stellen. Und […] weiterlesen »

  • „Fürchtet euch nicht“ – Kunstinstallation zitiert am Bahnhof Bibelworte

    Seit Mitte Juni 2025 setzt das Kunstprojekt „Fürchtet euch nicht“ ein markantes Zeichen am Hauptbahnhof Chemnitz – ein Auftakt, der kaum übersehen werden kann: riesige, neongelbe Leuchtbuchstaben empfangen die Ankommenden mit einer der häufigsten und eindringlichsten biblischen Ermutigungen. Dieses Zitat, das bereits in der Zeit der friedlichen Revolution 1989 in Kirchenräumen als Leitspruch Hoffnung stiftete, […] weiterlesen »

  • Kulturkirchen-Stand und Künstlergespräch zum Kosmos-Festival

    Wir sind beim Kosmos-Festival dabei! Vor der Schlosskirche werden wir euch an einem Stand mit Infomaterial erwarten. Ab circa 12 Uhr sind wir vor Ort – kommt gern vorbei! Zudem finden in der Schlosskirche vier Künstlergespräche zur Kunst am Purple Path statt Kunsthistorikerin Ulrike Pennewitz, Purple Path-Kurator Alexander Och und den Künstlern Jan Kummer, Uli […] weiterlesen »

  • Sei dabei beim Tanzlabor

    🎉 Mach mit beim Tanzlabor fürs Kulturkirchenfest! 🕺💃 Unter dem Motto „Geht hin und seht“ laden wir Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Erfahrungsstufen ein, Teil eines ganz besonderen Tanz- und Bewegungsprojekts zu werden! ✨ Gemeinsam mit Choreografin Diana Gill entwickeln wir eine ausdrucksstarke Performance zur biblischen Erzählung der Brotvermehrung. 📅 Start: Dienstag, 08. Juli, 18:00 […] weiterlesen »

  • Podcast „Mit Herz und Haltung“: Folge mit Ulrike Lynn

    Ulrike Lynn von der Kulturkirche 2025 spricht im Podcast „Mit Herz und Haltung“ mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz über die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die das vielfältige Programm der Kirchen in diesem besonderen Jahr. weiterlesen »

  • Kirchen am Wegesrand: Neue Videoreihe zur Kulturhauptstadtregion

    Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 stellen sich einige Kirchen der Region in einer inspirierenden Videoreihe vor. Die Filme zeigen Kirchen, die am Rundwanderweg um Chemnitz liegen – eingebettet in malerische Landschaften und reich an Geschichte, Kultur und Glauben – und zeigen vor allem architektonische und kunsthistorische Besonderheiten. Die Videos laden dazu ein, beim […] weiterlesen »

  • Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt anmelden

    🎶 Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt eigene Orgelveranstaltungen anmelden! Am 13. April 2025 wurde auf dem Campus der Hochschule Mittweida die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James feierlich eingeweiht – begleitet von Orgelklängen der besonderen Art, die vorher an der großen Ladegast-Jehmlich-Orgel der Stadtkirche Mittweida eingespielt wurden. Die Einweihung war nicht nur ein […] weiterlesen »

  • Kulturkirche zur Eröffnung des „Purple Path“

    Vom 11. bis 13. April 2025 wird der PURPLE PATH feierlich eröffnet! 🎉 Auch die Kulturkirche 2025 ist mit verschiedenen Angeboten mit dabei! weiterlesen »

  • Arche-Beete für Chemnitz

    Die „Glasarche-3“ wird am 09. März aus Chemnitz verabschiedet. Doch ihr Vermächtnis soll länger andauern. In diesem Jahr sollen in Chemnitz bis zu 25 vielfältige „Arche-Beete“ entstehen. Die Idee: Eine Gruppe Freiwilliger übernimmt Verantwortung für ein Stück Natur und damit Gottes Schöpfung. Es werden vorwiegend schützenswerte, einheimische Pflanzen angelegt, die der Artenvielfalt dienen; gleichzeitig entsteht […] weiterlesen »

  • Kulturkirche bei „Mein Planer“

    📅 Kulturkirche 2025 jetzt bei „Mein Planer“! ✨ Sie wollen keine Veranstaltung der Kulturkirche 2025 verpassen? Dann schauen Sie doch mal auf „Mein Planer“ vorbei! Unter dem Stichwort „Kulturkirche“ finden Sie dort immer aktuelle Veranstaltungen und alle wichtigen Infos. ➡️ Hier geht’s lang: www.meinplaner.com Reinschauen, entdecken und dabei sein! Übrigens: Unsere Veranstaltungen finden Sie auch […] weiterlesen »