Chemnitzer Friedenstag und Gründung Nagelkreuzzentrum Kein Datum festgelegt

Eine Auswahl des Programms zum Chemnitzer Friedenstag

17:00 Uhr Friedenswege zum Neumarkt

Die neun Friedenswege beginnen an verschiedenen Orten in Chemnitz. Sie verlaufen nicht schnurgerade und verzichten auf Gleichschritt. Sie treten nicht auf der Stelle und lassen Vorurteile auf der Strecke. Sie sind nicht laut, bieten aber Gelegenheit zum Gedankenaustausch.

Und indem sie alle auf dem Chemnitzer Neumarkt ankommen, zeigen sie, dass unterschiedliche Ausgangspunkte und verschiedene Lebens-Strecken einem friedvollen Zusammenkommen nicht hinderlich sind.

Die Friedenswege beginnen an neun Ausgangspunkten:
ab 16:30 Uhr:
    Haus der Gewerkschaften, Augustusburger Straße 33
    Lutherkirche Schönau, Zwickauer Straße 255
ab 17:00 Uhr:
    ASB Wohnzentrum, Rembrandtstraße 15
    Islamischer kultureller Verein in Chemnitz e. V., Moschee Solbrigstraße 22a
    Jüdische Gemeinde Chemnitz, Synagoge Stollberger Straße 28
    „ZUHAUSE“ – Brühl / Elisenstraße
    Propsteikirche St. Johannes Nepomuk, Hohe Straße 1
    Friedenskirche, Kaßbergstraße 30
    St. Petrikirche, Theaterplatz
18:00 Uhr HAUPTVERANSTALTUNG: „Frieden stiften durch Versöhnung”
80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs

Grußwort zum Chemnitzer Friedenstag von OB Sven Schulze • Gedanken zum Thema Versöhnung: The Very Referend Dean John Witcombe (Dekan von Coventry), Michael Kretschmer (Sächsischer Ministerpräsident), und Dr. Peter Seifert (1993 bis 2006 Oberbürgermeister von Chemnitz) • Künstlerische Ausgestaltung Bläserensemble GoNG aus Nova Gorica/ Gorizia • Arbeitsgruppe Chemnitzer Friedenstag

Gottesdienst zur Verleihung des Nagelkreuzes
Aschermittwoch, 5. März 2025,

19:30 Uhr, St. Jakobikirche

Es ist soweit: Nach mehreren Jahren Vorbereitungszeit bekommen wir das Nagelkreuz von Coventry verliehen und werden damit in die geistliche Gemeinschaft der Internationalen Nagelkreuzgemeinschaft aufgenommen. Wir freuen uns sehr und wollen das mit einem festlichen Gottesdienst begehen!

Am Aschermittwoch wird der internationale Leiter der Community of the Cross of Nails, The Very Referend John Witcombe, Dean of Coventry, uns das Kreuz in Anwesenheit des Vorsitzenden der Deutschen Nagelkreuzgemeinschaft, Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf, unseres Landesbischofs Tobias Bilz sowie des Apostels der Neuapostolischen Kirche, Ralph Wittich, überreichen. Zu diesem Gottesdienst, der um 19:30 Uhr in der St. Jakobikirche beginnt, sind alle herzlich eingeladen.

Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Gemeindechor der Neuapostolischen Kirche in Chemnitz, dem „Müller-Sextett“ und Kantor Thomas Stadler.

Nach dem Gottesdienst wird die versammelte Gemeinde mit dem Nagelkreuz voran zum Neumarkt laufen, um dort gemeinsam mit der Stadtgesellschaft das Dona nobis Pacem zum Chemnitzer Friedenstag singen. Im Anschluss wird das Kreuz zurückgetragen und erstmals an seinen Bestimmungsort in der Kirche gebracht.

21:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss des Tages am Friedenskreuz

Veranstaltungsort

Ev.-Luth. Jakobikirche Chemnitz

Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz OT Zentrum