Presse
-
Audio-Beitrag des MDR über die Friedrich Press-Ausstellung

Noch bis Mitte November ist die ökumenische Friedrich Press-Ausstellung an drei Standorten in Chemnitz zu erleben. In einem Radiobeitrag des MDR Sachsenradios berichtet der Sendebeauftragte Guido Erbrich darüber. weiterlesen »
-
Reportage in Zeitzeichen über Chemnitz und die Kulturkirche

Redakteurin Kathrin Jütte von „Zeitzeichen“ besuchte Chemnitz und verschaffte sich einen Eindruck der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Dabei sprach sie auch mit Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch über die Kulturkirche, den Purple Path, Pilgerwege und mehr. weiterlesen »
-
Artikel in der italienischen Zeitung „Voce Isontina“ über die Kulturkirche

Eine Delegation aus der italienischen Partner-Kulturhauptstadt Gorizia besuchte im August Chemnitz und nahm am Kulturkirchenfest teil. Die Artikel zeigen Eindrücke dieser Reise und betonen die europäische Verbundenheit, vor allem im Kulturhauptstadtjahr 2025. weiterlesen »
-
Artikel über „History of citizens“ im Tag des Herrn

Der Tag des Herrn berichtet über das Projekt „History of Citizens“ mit Ausstellung im November im Chemnitzer Garagen-Campus weiterlesen »
-
Rückblick des evangelischen Pressediensts (epd) auf das Kulturkirchenfest

Katharina Rögner vom epd war bei unserem Kulturkirchenfest vor Ort und wirft einen Blick zurück. weiterlesen »
-
Beitrag in „Idea“ über das Kulturkirchenfest

IDEA-Reporter Karsten Huhn besuchte das Kulturkirchenfest Ende August und schildert seine Erlebnisse. weiterlesen »
-
Rückblick der Landeskirche

Auf der Seite der evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsen (EVLKS) findet sich ebenfalls ein Rückblick zu unserem Kulturkirchenfest im August. weiterlesen »
-
MDR-Sachsenspiegel Beitrag über das Kulturkirchenfest

Der MDR-Sachsenspiegel besuchte Kulturkirchenfest mit Chorfestival und berichtet in einem Video-Beitrag davon. weiterlesen »
-
IDEA-TV beitrag zum Kulturkirchenfest

IDEA-TV besuchte das Kulturkirchenfest und sprach unter anderem mit Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch. Hier sehen Sie das Video. weiterlesen »
-
Bonifatiuswerk: Rückblick auf das Kulturkirchenfest

Das Bonifatiuswerk ist ein starker Unterstützer unseres Verbundes Kulturkirche 2025. Natürlich wirft auch das Hilfswerk einen Blick zurück auf das Kulturkirchenfest. weiterlesen »
-
Rückblick des Bistums Dresden-Meißen auf das Kulturkirchenfest

Michael Baudisch, der Pressesprecher des Bistums Dresden-Meißen, war zum Kulturkirchenfest im August vor Ort und schildert seine Eindrücke vom Fest und vom Abschlussgottesdienst in Wort und Bild. weiterlesen »
-
Artikel in „Der Sonntag“ über das Kulturkirchenfest

Auch „Der Sonntag“ Sachsen berichtete gemeinsam mit dem Evangelischen Pressedienst über das Kulturkirchenfest mit Chorfestival. Sonntag-Redaktionsleiter Torsten Hilscher war auch selbst vor Ort beteiligt und moderierte eine Podiumsdiskussion. Unter diesem Link finden Sie den Artikel und Bild-Impressionen des Tages. weiterlesen »
-
Artikel und Video der Freien Presse über Kulturkirchenfest (FP 1.9.25) und Chorfestival
-
Dossier zur Kulturhauptstadt und Kulturkirche 2025

Ulrike Lynn berichtet in einem Dossier über die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 auch über die Kulturkirche 2025. Erschienen in Kirchenzeitungen aus Berlin, Leipzig, Weimar und der Nordkirche. weiterlesen »
-
Rückblick 1. Halbjahr Kulturkirche im Sonntag

Pfarrer Bartsch blickt im Sonntag Sachsen zurück auf das erste Halbjahr der Kulturkirche 2025. weiterlesen »
-
MDR-Beitrag über die Tage der spirituellen Orte

Der MDR-Sachsenspiegel berichtet über verschiedene Projekte für die Tage der spirituellen Orte. Unter anderem „gemeinsam beflügeln“ (19.-22. Mai, Markuskirche Chemnitz) weiterlesen »
-
Beitrag des ERF über „Europe Rings for Peace“

Der ERF berichtet in einem Beitrag über „Europe Rings for Peace“ – „Europäisches Friedensläuten“ vom 09.05.2025 mit mehreren hundert Beteiligten europaweit. weiterlesen »
-
Podcast „Mit Herz und Haltung“: Folge mit Ulrike Lynn

Ulrike Lynn von der Kulturkirche 2025 spricht im Podcast „Mit Herz und Haltung“ mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz über die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die das vielfältige Programm der Kirchen in diesem besonderen Jahr. weiterlesen »
-
Beitrag im „Basecamp“-Magazin über Kulturkirche 2025

Das „Basecamp“-Magazin sprach mit Holger Bartsch und Bernard Millard über den Auftakt der Kulturkirche 2025 im November 2024, die Vorhaben für das Kulturhauptstadtjahr 2025 und wie Kirche die Gesellschaft wieder mehr prägen kann. weiterlesen »
-
MDR-Beitrag zum Projekt „Sonntagskultur“

Der MDR besuchte einen „Sonntagskultur“-Gottesdienst in der katholischen Propsteikirche und berichtet über den Gottesdienst und das Projekt „Sonntagskultur“. weiterlesen »
-
Beiträge zum Chormusical „Martin Luther King“
Die mediale Aufmerksamkeit für das Chormusical „Martin Luther King“ war groß. Hier einige Eindrücke. Der MDR Sachsenspiegel war bei der Chorprobe und Aufführung dabei und berichtet in Text und Video. Und auch eine Mitarbeiterin der Freien Presse war bei der Aufführung und schildert ihre Eindrücke: weiterlesen »