Ab dem 16. Januar 2025 ziert das Lichtkunstwerk „GOOD GOD“ von Via Lewandowsky den Turm der Chemnitzer Schlosskirche. Vom Turm aus wird es weit in die Stadt und darüber hinaus strahlen und als eindrucksvolles Symbol für den Dialog zwischen Glauben und Zweifel wirken.
„GOOD GOD“ wurde 2018 von Lewandowsky geschaffen. Es besteht aus Neonbuchstaben, die das Wort „GOOD“ zeigen. Das Licht des zweiten „O“ wird dabei in unterschiedlichen Intervallen gelöscht, wodurch ein flimmerndes Spiel zwischen den Begriffen „Good“ und „God“ entsteht – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Frage, ob Gott wirklich gut ist, und ein Statement zur heutigen Gesellschaft und ihrem Verhältnis zum Glauben. Die Arbeit wurde 2019 erstmals in Osnabrück und später auch in Innsbruck und Bamberg präsentiert.
Lewandowsky, der 1989 aus Dresden nach West-Berlin flüchtete, zählt zu den bedeutendsten Künstlern seiner Generation. Bereits 1990 war er international präsent, seine Werke wurden in Städten wie Detroit, Tokio und Paris gezeigt. 1992 nahm er an der documenta IX teil, und auch heute bleibt seine Kunst weltweit relevant.
gefördert vom Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst e. V. München
Fotos: Franziska Kurz