13.09.-14.11.2025: Ausstellung zum Projekt mit Vernissage (13.09., 15 Uhr) und Finissage (14.11., 18 Uhr)
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz
Acht Künstlerinnen befassen sich in dem Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 mit der tabuisierten Erfahrung von Verlusterleben, die jedoch gleichzeitig mit den Fähigkeiten der Resilienz im Findens-Prozess zu einer schöpferischen Kraft wachsen kann. Kunstaktionen und -performances bieten Kommunikationsräume mit Klang, Ausdruck, Werk und Wort.
Termine Begleitprogramm:
09.10.2025, 17:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz
Innere Immunkraft Resilienz – Wider den Verlust der Handlungsfähigkeit
Vortrag von Prof. Dr. Armin Wildfeuer, Köln, 19.30 Uhr
Krisen, permanente Veränderung und zunehmende Komplexität stellen nicht nur Organisationen, sondern jeden Einzelnen vor die gleiche Schlüsselfrage: Wie bleibe ich handlungsfähig, wenn scheinbar nichts mehr planbar ist? Es wird die Resilienz als aktive Form der Widerstandskraft beleuchtet– nicht als stoisches Aushalten, sondern als Fähigkeit, handlungs- und gestaltungsfähig zu bleiben.
Armin Wildfeuer ist Professor für Philosophie an der Katholischen Hochschule NRW mit den Schwerpunkten Ethik, Anthropologie und Sozialphilosophie.
Der Vortrag steht in Verbindung mit der Ausstellung Verlust&Finden – lost&find, die in der Tuffner Möbelgalerie umgesetzt wird. Zu einer Führung durch die Ausstellung sind Sie ab 17.30 Uhr eingeladen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation von VERLUST&FINDEN – Kunstprojekte e.V., Kulturkirche 2025 und Katholischer Akademie des Bistums Dresden-Meißen statt.
Vortrag im Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk, Hohe Straße 1, 09112 Chemnitz
22.10.2025, 12:00 Uhr
MittagsMatinee – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
Worte und Klang · Resonanz · Begegnung
Ein wirksam kraftvolles Element ist der Dialog. Eine Qualität, die uns Ermöglichung schafft. Durch Offenheit, wertungsfreies Hinhören und respektvolles Miteinander entsteht echte Begegnung, Resonanz, die wie Früchte einer gemeinsamen „Labor-Ernte“ sind. Daran dürfen wir uns ausprobieren, dieses praktizieren und damit experimentieren. Das Innere kultivieren durch Annahme und Teilhabe. Sich öffnen für das Hinhören in Lebendigkeit. Spuren ziehen vom Ich zum Wir. Es ist Raum und Zeit geöffnet, um zwischen Verlust und Finden den Zwischenraum zu erkunden.
04.11.2025, 18:00 Uhr
AbendLabor – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
Worte und Klang · Resonanz · Begegnung
Ein wirksam kraftvolles Element ist der Dialog. Eine Qualität, die uns Ermöglichung schafft. Durch Offenheit, wertungsfreies Hinhören und respektvolles Miteinander entsteht echte Begegnung, Resonanz, die wie Früchte einer gemeinsamen „Labor-Ernte“ sind. Daran dürfen wir uns ausprobieren, dieses praktizieren und damit experimentieren. Das Innere kultivieren durch Annahme und Teilhabe. Sich öffnen für das Hinhören in Lebendigkeit. Spuren ziehen vom Ich zum Wir. Es ist Raum und Zeit geöffnet, um zwischen Verlust und Finden den Zwischenraum zu erkunden.
07.11.2025, 17:00 Uhr
Von Dohejm nach Zuhause: Eine Landschaft gewinnt die Menschen zurück
16.00 Uhr Performance Katharina Leis in der Ausstellung
17.30 Uhr Interview & Gespräch mit Tomáš Cidlina (Česká Lípa) Historiker, Verlagsgründer, Autor von „Leipsche“
Moderation: Dr. med. Christian Schäfer (Chefarzt, Lukas-Stiftung Altenburg)
19.00 Uhr Lesung und Musik
Tomáš Cidlina liest Texte und Gedichte aus Zeitzeugengesprächen;
Ensemble KuK – Improvisationsmusik
Im Anschluss: offener Austausch, Stehimbiss
14.11.2025, 18:00 Uhr
VERLUST&FINDEN – DIE AUSSTELLUNG
Finissage auf dem Oberdeck inkl. Filmvorführung mit Gast
Film „Wir sind die Veränderung“ F Regie: Bejamin Best, anschließend Gespräch mit der Initiatorin Elke Jearound Premauer
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz, ODC Oberdeck
20.11.2025, 19:00 Uhr
Ateliergespräch mit Doreen Grün und der Katholischen Akademie Dresden.
Atelier Doreen Grün, Ludwig-Kirsch-Str. 22, Chemnitz
Rückblick:
Labyrinth-Konzert – Verlust&Finden – Kunstprojekt
Sonntag, 25.05.25, 15.30 Uhr (Beginn mit Stehkaffee)
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz
VERLUST&FINDEN – Texte, Poesie, Musik
Donnerstag, 14.08.2025, 19:00 Uhr
Buchhandlung am Brühl, Elisenstr. 5, 09111 Chemnitz
30.09.25, 08:00 Uhr
MorgenLabor – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz