13.09.-14.11.2025: Ausstellung zum Projekt mit Vernissage (13.09., 15 Uhr) und Finissage (14.11., 18 Uhr)
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz
Acht Künstlerinnen befassen sich in dem Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 mit der tabuisierten Erfahrung von Verlusterleben, die jedoch gleichzeitig mit den Fähigkeiten der Resilienz im Findens-Prozess zu einer schöpferischen Kraft wachsen kann. Kunstaktionen und -performances bieten Kommunikationsräume mit Klang, Ausdruck, Werk und Wort.
Termine Begleitprogramm:
30.09.25, 08:00 Uhr
MorgenLabor – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz
09.10.2025, 17:30 Uhr
Führung durch die Ausstellung
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz
22.10.2025, 12:00 Uhr
MittagsMatinee – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
04.11.2025, 18:00 Uhr
AbendLabor – Dialogrunde mit Cornelia Zuk
07.11.2025, 17:00 Uhr
Eine Landschaft gewinnt die Menschen zurück –Katharina Leis und Tomáš Cidlina (Česká Lípa, Historiker und Autor). Musik: Ensemble KuK.
14.11.2025, 18:00 Uhr
VERLUST&FINDEN – DIE AUSSTELLUNG
Finissage auf dem Oberdeck
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, Chemnitz
20.11.2025, 19:00 Uhr
Ateliergespräch mit Doreen Grün und der Katholischen Akademie Dresden.
Atelier Doreen Grün, Ludwig-Kirsch-Str. 22, Chemnitz
Rückblick:
Labyrinth-Konzert – Verlust&Finden – Kunstprojekt
Sonntag, 25.05.25, 15.30 Uhr (Beginn mit Stehkaffee)
Tuffner Möbelgalerie, Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz
VERLUST&FINDEN – Texte, Poesie, Musik
Donnerstag, 14.08.2025, 19:00 Uhr
Buchhandlung am Brühl, Elisenstr. 5, 09111 Chemnitz