Auftaktkonzert zur Edith Stein Ausstellung 7. Juli 2025

Das Projekt der Edith Stein Gesellschaft in Wrocław, PL konzentriert sich auf die Persönlichkeit von Edith Stein und offenbart eine der unsichtbaren Seiten von Chemnitz: einen ihrer Lieblingsorte, die sie häufig besuchte. Edith, die Schutzpatronin Europas, wurde 1891 in Breslau geboren und ist eine außergewöhnliche Frau – Deutsche und Jüdin, Psychologin, Lehrerin und Doktorin der Philosophie, schließlich Karmeliterin, St. Teresa Benedicta vom Kreuz, die 1942 in Auschwitz starb.

Auftaktkonzert: 07.07.2025, Jakobikirche Chemnitz

Vor der Ausstellungseröffnung findet ein Konzert mit jüdischer Musik statt – gespielt vom Trio Versatile, drei Künstler der Breslauer Opfer. Die Musik schlägt eine Brücke zwischen Edith Steins Herkunft und ihrer spirituellen Reise und schafft einen feierlichen Rahmen für die folgenden Tage.

Ausstellung: 10.-17.07.2025, Jugendkirche St. Johannis

Veranstaltungsort

Ev.-Luth. Jakobikirche Chemnitz

Jakobikirchplatz 1
09111 Chemnitz OT Zentrum