Pipe Organ Path in Mittweida: Orgeltage mit Paolo Oreni (9.-11.5.) 9. Mai 2025, 08:00 16:00

Im Rahmen des Projekts „Pipe Organ Path – Orgelklänge am Purple Path

Paolo Oreni (*1979) ist ein international tätiger Konzertorganist, ausgebildet in Italien, Luxemburg und Frankreich. Er ist zudem Preisträger renommierter Wettbewerbe, gibt Kurse in Orgel-Meisterklassen und berät bei Orgelbauprojekten. Mehr Infos: www.paolooreni.com

Freitag, 09. Mai 2025 Orgelfahrt zu drei Obersächsischen Hallenkirchen mit Bergbautradition – verbunden mit Skulpturen am Purple Path
– Busfahrt 08.00 Uhr ab Mittweida Busbahnhof, Zustieg 08.30 Uhr Chemnitz Busbahnhof
– 10.00 Uhr Marienberg Stadtkirche St. Marien (Schubert-Orgel 1879, III/P)
– Mittagessen in Annaberg (Ratskeller, Selbstzahlung)
– 13.00 Uhr Annaberg St. Annenkirche (Walcker-Orgel 1884, III/P)
Skulptur am Purple Path: Engel und Bergmann (Christina Doll), Bergkirche St. Marien
– 15.00 Uhr Schneeberg St. Wolfgangkirche (Jehmlich-Orgel 1998, III/P)
Skulptur am Purple Path: Coin Stack 2 (Sean Scully), nahe der Kirche

Reiseleitung mit Erläuterungen zu Kirchen und Orgeln: Michael Kreskowsky

in jeder Kirche etwa 30…35 min. Orgelmusik von Paolo Oreni

Tickets 50,- EUR (keine Ermäßigung) für Busfahrt, Reiseleitung, Eintritt und Orgelmusik
erhältlich ab Donnerstag, 24.04.2025 in Mittweida im Rathaus/Bürger- und Gästebüro, im T9 am Technikumplatz und an der Kasse des Museums „Alte Pfarrhäuser“

alternativ: Überweisung von 50,- EUR bis 06.05.2025 (Zahlungseingang) auf das Konto des
Orgelvereins Stadtkirche Mittweida e.V.: DE36 8705 2000 3310 0119 32, SK Mittelsachsen,
Verwendungszweck: Orgelfahrt, Zustieg Chemnitz oder Mittweida angeben, Vorname, Name
(Überweisungsbeleg wird vom Orgelverein erstellt und dient beim Zustieg als Ticket)


Sonnabend, 10. Mai 2025 Orgelexkursion in und um Mittweida

Eine herzliche Einladung zu Orgelklängen an Instrumenten aus vier Jahrhunderten in unserer Umgebung mit acht Stationen

10.00 Uhr Stadtkirche Mittweida Unser Lieben Frauen (Ladegast-Jehmlich-Orgel 1889/1931 III+P/73 / Eule-Positiv 1982 I/5)

10.45 Uhr Katholische Kirche St. Laurentius Mittweida (Voigt-Orgel 2005 II+P/14)

11.15 Uhr Dorfkirche St. Martin Ringethal (Silbermann-Orgel 1725? I+P/7)

11.45 Uhr Dorfkirche Rossau (Richter-Orgel 1670? I+P/12)

——— Mittagspause ———-

14.00 Uhr Dorfkirche Altmittweida (Schmeißer-Orgel 1895 II+P/18)

14.45 Uhr Dorfkirche Schweikershain (Silbermann-Orgel 1726? I+P/6)

15.15 Uhr Dorfkirche Tanneberg (Ladegast-Orgel 1838 I+P/9)

16.00 Uhr Dorfkirche St. Nikolai Grünlichtenberg (Göthel-Orgel 1867 II+P/21)

individuelle An- und Abfahrt mit eigenem PKW oder Fahrgemeinschaften

kein Eintritt, um Spenden für die jeweiligen Orgeln wird gebeten


Sonntag, 11. Mai 2025 Orgelkonzert mit Paolo Oreni

„Virtuose Orgelmusik durch Jahrhunderte“ – Werke bekannter Komponisten sowie Improvisationen

18.00 Uhr Stadtkirche Mittweida Unser Lieben Frauen

Eintritt: 10€, erm. 8€
Karten nur an der Abendkasse

Kommende Termine

10.05.2025Orgelexkursion in und um Mittweida11.05.2025Orgelkonzert mit Paolo Oreni

Verknüpfte Projekte

Pipe Organ Path – Orgelklänge am Purple Path

Veranstaltungsort

Pipe Organ Path in Mittweida: Orgeltage mit Paolo Oreni (9.-11.5.) 9. Mai 2025, 08:00 16:00