Stadtexkursion durch Hohenstein-Ernstthal 13. September 2025, 13:00 17:00

Das unbekannte HOT entdecken

  • Wussten Sie, dass der Abenteuerschriftsteller Karl May bei uns geboren wurde?
  • Haben Sie schon davon gehört, dass eine unserer Kirchen auf der Architekturbiennale in Venedig präsentiert wurde

HOT – Vielleicht haben Sie diese drei Buchstaben schon einmal gesehen. Wenn Sie in unserer Region unterwegs sind, kann das häufiger passieren. Richten Sie ihren Blick ruhig mal auf die Nummernschilder der Fahrzeuge. Sie fragen sich bestimmt: Was soll denn „HOT“ bedeuten?

HOT – Diese Abkürzung möchte weder das attraktive Erscheinungsbild der Menschen hier hervorheben noch auf ein besonders warmes Klima hinweisen. Vielmehr stehen die Buchstaben als Kürzel für Hohenstein-Ernstthal, einer Kleinstadt westlich von Chemnitz.

HOT – Unsere Stadt ist vielen vielleicht (noch) unbekannt. Dabei gibt es einiges zu entdecken. Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten oder auch die wunderschöne Landschaft, mit tollen Ausblicken ins Erzgebirge, warten auf Ihren Besuch. Seien Sie also herzlich zu einer Entdeckungsreise eingeladen!

Auf zwei unterschiedlichen Routen können Sie Hohenstein-Ernstthal erkunden. Gemeindeglieder der katholischen Ortsgemeinde begleiten Sie dabei und zeigen Ihnen die verschiedenen Seiten unserer Stadt:

Gemeinsamer Startpunkt: 13.00 Uhr: Kath. Kirche St. Pius X. (Grenzweg 17, HOT) – mit Führung

Route 1: Typisch HOT
13.45 Uhr: Textil- und Rennsportmuseum (Antonstr. 6, HOT) – mit Führung
15.00 Uhr: Karl-May-Haus (Karl-May-Str. 54, HOT) – mit Führung
16.15 Uhr: Besucherbergwerk „Fundgrube St. Lampertus“ (Dresdner Str. 109, HOT) – mit
Befahrung und Besuch der Kaue

Route 2: Auf den Spuren christlichen Lebens
14.00 Uhr: St. Trinitatis-Kirche (Neumarkt 20, HOT) – mit Führung
15.00 Uhr: Stadtgarten (am Altmarkt) – Eine unscheinbare Entdeckung inmitten der Stadt
15.30 Uhr: St. Christophori-Kirche (Hinrich-Wichern-Str. 4, HOT) – mit Kirchenführung, Turmbesteigung

Unterwegs kommen wir auch an Gebäuden vorbei, die für das christliche Leben in Hohenstein-Ernstthal von Bedeutung waren.

Es ist möglich, nur an einzelne Halte mitzugehen oder später dazuzustoßen.
Die Stadtexkursion findet bei jedem Wetter statt.
Keine Voranmeldung erforderlich!

Tipp: Alle Orgel-Fans sind bereits am 12.9. um 19.00 Uhr zum Jubiläumskonzert (100+25, im Rahmen des Pipe Organ Path) in die St. Christophori-Kirche eingeladen. Im Anschluss daran zeigt der evangelische Kantor, Willy Wagner allen Interessierten gerne die Vielseitigkeit der „Königin auf dem Berge“ im Rahmen einer Orgelführung.

Veranstaltungsort

Kath. Gemeinde St. Pius X Hohenstein-Ernstthal

Grenzweg 17
09337 Hohenstein-Ernstthal