„Wo bist du Mensch?“: Tage der spirituellen Orte 20. 24. Mai 2025

Christen, Juden und Muslime zeigen sich als Teil der Stadtgesellschaft

„Mensch, wo bist Du – Wo bist du Mensch“ – Unter diesem Motto öffnen verschiedene Religionsgemeinschaften in Chemnitz im Mai 2025 ihre Türen und laden zu Tagen der spirituellen Orte ein.
Es ist zugleich ein Suchen und ein Zeigen: Christen, Juden und Muslime zeigen sich als Teil der Stadtgesellschaft und suchen Kontakt zu Menschen, die sie bisher so noch nicht kennen. Gemeinsam gehen wir auf spirituelle Entdeckungsreise.

Eröffnung am 15.05.2025, 19 Uhr: Kulturkaufhaus DAS TIETZ

Veranstaltungen vom 20.-24.05. im Chemnitzer Stadtgebiet (Auswahl):

  • 19.5.-22.5. 2025: Gemeinsam Beflügeln – Spread our Wings Together
    Markuskirche Chemnitz

    Vier Tage lang wird die Chemnitzer St. Markuskirche auf dem Sonnenberg zur Kunsthalle für gemeinschaftliches Schaffen. Eine circa 3m große Engelsskulptur aus Holz bildet das Zentrum des Projekts. Sie nimmt die traditionelle Symbolsprache der Region vom Engel auf. Die Flügel sind zunächst nur als Holzskelett sichtbar. An Schnüren werden im Verlauf des Projekts Bilder der Teilnehmer aufgehangen. Der Engel erhält so in Gemeinschaftsarbeit Stück für Stück seine Flügel zurück. Jeder ist eingeladen unter Ermutigung durch Künstler Ivo Zibulla etwas zum Gesamtwerk beizutragen. Arbeitsbereiche mit Mal- und Zeichenutensilien sind vor Ort. Als Motive können eine Feder oder Kerze ausgewählt werden.
  • 14.05. – 30.05.: Ausstellung „Cell of conciliation“
    Jugendkirche St. Johannis Chemnitz 

    Eine Kunstinstallation von Julia Buch und Hanna Löffler. Künstlerische Elemente richten den Blick auf verschiedene Aspekte der Versöhnung. Streit, aber auch Versöhnung können von der kleinsten Zelle ausgehen. Ob in Bezug zu einem selbst, zu anderen Menschen oder zu Gott. Beides beginnt in einem kleinen Augenblick und wächst zu etwas Größerem an. Die Kunstinstallation und die poetischen Texte laden zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dem Prozess der Versöhnung ein.
  • 23.05.2025, 19.00 – 21.00 Uhr: Europäische Bergrede mit Pater Maurus
    Schlosskirche Chemnitz
    „Wer immer du bist … dein Leben wird gelingen“ (aus der Benediktsregel) – Was benediktinische Spiritualität heute für Europa bedeuten könnte.
  • 23.05.2025, 20.30 Uhr: Taizé-Gebet
    St. Jakobikirche Chemnitz
    Inmitten der Hektik des Alltags sehnen wir uns oft nach Momenten der Ruhe, Besinnung und inneren Einkehr. Das Taizé-Gebet bietet einen solchen Raum – einen Ort, an dem wir gemeinsam in meditativer Atmosphäre beten, singen und still werden können. Es ist geprägt von schlichten, sich wiederholenden Gesängen, die unser Herz öffnen und uns in eine tiefe Verbindung mit Gott führen. In der Stille und im Licht der Kerzen können wir zur Ruhe kommen, unsere Gedanken ordnen und neue Kraft schöpfen.
  • 23.05. 16 -18 Uhr sowie 24.05. 15-18 Uhr: Musikalische Postkarten mit Crescendo       
    vor der Jakobikirche Chemnitz
    Crescendo, ein Netzwerk von Musikern in Klassik und Jazz, lädt ein zu „Musikalischen Postkarten“: spontan improvisierte kurze Musikstücke (jeweils ca. 5-10 min) – ganz persönlich für einen Menschen gespielt – entweder für die Anwesenden direkt oder für jemand anderen (Freunde, Familie, Kollege). Dann können die Stücke mit dem Handy aufgenommen und an die gewünschte Person verschickt werden.

Weitere Infos zum Programm und mehr Veranstaltungen unter evangelisches-forum.org und wobistdumensch.de

Verknüpfte Projekte

Tage der spirituellen Orte

Veranstaltungsort

verschiedene Orte der Stadt

Moritzstraße 20
09111 Chemnitz OT Zentrum