Arche-Beete für Chemnitz

Die „Glasarche-3“ wird am 09. März aus Chemnitz verabschiedet. Doch ihr Vermächtnis soll länger andauern. In diesem Jahr sollen in Chemnitz bis zu 25 vielfältige „Arche-Beete“ entstehen.

Die Idee: Eine Gruppe Freiwilliger übernimmt Verantwortung für ein Stück Natur und damit Gottes Schöpfung. Es werden vorwiegend schützenswerte, einheimische Pflanzen angelegt, die der Artenvielfalt dienen; gleichzeitig entsteht ein Platz für Begegnung.

Bisher haben sich schon zehn Gruppen aus Kindergärten, Schulen, Vereinen und Kirchgemeinden gefunden, die mitmachen. Doch es können noch weitere dazu kommen!

Am 09.03. gibt es gegen 16.30 Uhr den nächsten Workshop für Archebeet-Gestalter im Museum für Naturkunde (Tietz Chemnitz). Treffpunkt für Interessierte ist 16.00 Uhr im Moritzpark an der Glasarche-3. Nach einem Rückblick auf den Besuch der Glasarche in Chemnitz gehen die Workshop-Teilnehmer gemeinsam in das nahegelegene Museum für Naturkunde. Anmeldung bis 03. März unter info@carlowitz-gesellschaft.de

Interessierte können sich auch nach dem Workshop noch bei der Carlowitz-Gesellschaft melden.