News
-
ERF-Beitrag über Chemnitz als Kulturhauptstadt und die Kulturkirche
Der ERF hat einen Beitrag über Chemnitz als Europöische Kulturhauptstadt 2025 veröffentlicht, inklusive einem Interview mit Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch weiterlesen »
-
Video über unseren Auftakt-Gottesdienst
Das Bistum Dresden-Meißen hat unseren Auftaktgottesdienst am 30.11.2024 fleißig gefilmt und ein tolles Video zusammengestellt. Vielen Dank an das Bistum für diese schöne Erinnerung! weiterlesen »
-
Programm für das erste Halbjahr 2025
Unser Programm für das erste Halbjahr 2025 steht fest! Sie finden alle Veranstaltungen hier auf unserer Website unter dem entsprechenden Menüpunkt „Veranstaltungen“ Unter dem Punkt „Service“ können Sie ab sofort unser digitales Programmheft herunterladen. Das gedruckte Exemplar ist in der Suptur des Kirchenbezirks Chemnitz und in der Touristeninfo Chemnitz erhältlich. Die aktuellen Informationen zu allen […] weiterlesen »
-
Arche-Beete für Chemnitz
Arche-Beete Neben der „Glasarche-3“ wird es in der Stadt verteilt sogenannte „Arche-Beete“ geben. Diese bisher rund zehn Beete werden von Ehrenamtlichen betreut und sind überwiegend mit schützenswerten, einheimischen Pflanzen bestückt. Sie bieten vielfältige Begegnungsplätze und Oasen der Ruhe und des Staunens über die Schöpfung für alle. Sie haben auch eine kreative Idee für ein Arche-Beet? […] weiterlesen »
-
Geht und seht! Ein Wegbegleiter
Dieser Wegbegleiter bietet Pilgern, Besuchern und Gästen der Europäischen Kulturhauptstadt und der umliegenden Region Empfehlungen für Wege und Herbergen, Tipps für besondere Orte und Veranstaltungen, inspirierende biblische Impulse und genügend Raum für eigene Gedanken, Notizen und Entdeckungen. 4,50€ pro Stück (Mengenrabatt möglich) Bestellung unter info@segensart.de weiterlesen »
-
Proben für Martin Luther King Gestartet
Am Samstag, 28.09.2024, fand die erste große Regionalprobe für das Chormusical „Martin Luther King“ in der Stadthalle Chemnitz statt. Unter Leitung von Komponist Christoph Terbuyken und Dirigent Marko Koschwitz sangen über 1200 Sängerinnen und Sänger gemeinsam. Einige der Chormitglieder durften wir bereits in unserer Portraitserie „Gesichter von Martin Luther King“ vorstellen. Die Ergebnisse sind auf […] weiterlesen »
-
Film des ERF über Chemnitz auf Youtube
Kulturkirchen-Mitarbeiterin Laura Stephan (ehemals Volontärin bei ERF Medien) hat einen Film erstellt über Chemnitz als „Stadt der unentdeckten und verborgenen Schönheit“. Engagierte Menschen und „Macher“ unserer Stadt kommen darin zu Wort, unter anderem auch Kulturhauptstadt-Pfarrer Holger Bartsch als Vertreter der Kulturkirche 2025. Der 40-minütige Film ist jetzt auf Youtube zu sehen. Hier schonmal ein kleiner […] weiterlesen »
-
„Schalen“ von Young-Jae Lee
Die 49 Schalen, angeordnet in einem Feld von 7×7 „öffnen sich im Altarraum in der Gegenwart Gottes“. So beschreibt Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch das Werk der koreanischen Keramikkünstlerin Young-Jae Lee, welches seit dem 29. August in der St. Jakobikirche in Chemnitz zu sehen ist. In einer bewegenden Eröffnung mit Andacht wurde das Kunstwerk unter Anwesenheit der […] weiterlesen »
-
Projekt Europäische Bergpredigt Geht Weiter
Das Projekt „Europäische Bergpredigt“ wird auch in diesem und im nächsten Jahr fortgesetzt. Die Besucher erwarten spannende Gottesdienste rund um das Bergmotiv, welches für viele Religionen und auch die Kulturhauptstadtregion 2025 von zentraler Bedeutung ist. Damit verbindet das Projekt auch die Region rund um Chemnitz herum. Der nächste Termin ist der 25.08.2024, ab 10.00 Uhr. […] weiterlesen »
-
Der Friedenstreck kommt nach Chemnitz
In zwei Tagen, am 22. August, macht der Friedenstreck des Vereins „Friedensglocken e.V.“ Halt in Chemnitz. Der Pferdetreck startete am 2. August in Dresden und fuhr dann über Prag bis zu uns. An diesem Tag wird er durch Chemnitz fahren und gegen 10.30 Uhr auf dem Markt Grüße und Geschenke aus einer der Europäischen Kulturhauptstädte […] weiterlesen »
-
Jugendliche Interviewer gesucht
Für unser Projekt „History of Citizens – Stadtbiografien“ suchen wir Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die Lust haben, Zeitzeugen in Chemnitz zu ihren Lebensgeschichten zu interviewen. Es wird eine professionelle Schulung geben, die Ergebnisse sollen im nächsten Jahr medienwirksam ausgestellt und präsentiert werden. Meldet euch bei Interesse bei Laura Stephan: 0176 63217012 weiterlesen »
-
Filmpremiere über die Kulturhauptstadt
Laura Stephan von ERF Medien hat einen Film erstellt über Chemnitz als „Stadt der unentdeckten und verborgenen Schönheit“. Engagierte Menschen und „Macher“ unserer Stadt kommen darin zu Wort, unter anderem auch Kulturhauptstadt-Pfarrer Holger Bartsch als Vertreter der Kulturkirche 2025. Die Filmpremiere ist 21.00 Uhr in der Tuffner-Möbelgalerie. Einlass und Essen bereits ab 19.00 Uhr. weiterlesen »
-
Plätze frei für die Kul-Tour
Für unsere Kul-Tour im Oktober 2024 nach Nova Goriza und Venedig gibt es wieder freie Plätze. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich zu dieser einmaligen Reise an. weiterlesen »
-
Chormusical Martin Luther King: Anmeldung wieder Geöffnet, Ticketvorverkauf Gestartet
Aufgrund der riesigen Nachfrage wurden die Platzkapazitäten für das Chormusical „Martin Luther King“ am 29.03.2025 in Chemnitz erneut erhöht. Damit ist die Anmeldung für interessierte Einzelsänger und Chöre sowohl für Aufführung 14.00 Uhr als auch 20.00 Uhr wieder möglich. Zudem ist auch der Ticketvorverkauf gestartet! Nutzen Sie die Chance, Teil dieses einzigartigen Projekts zu sein, […] weiterlesen »
-
Kreativangebote für den Maker-Advent gesucht
Kreative können sich ab sofort mit ihren weihnachtlichen Mitmachkursen als Teil des Maker-Advents 2024 bewerben. Aufgerufen sind Werkstätten, Kulturinitiativen, Künstler und Bildungseinrichtungen aus Chemnitz und Region. Besucher des Maker-Advents können dann ihr kreatives und schöpferisches Potenzial entfalten, handwerkliche Fertigkeiten erlernen und weihnachtliche Objekte zum mitnehmen gestalten. Der Maker-Advent 2024 findet vom 25. November bis zum 30. […] weiterlesen »
-
Zweite Aufführung von Martin Luther King-Musical geplant
Die Begeisterung für das Chormusical „Martin Luther King“ ist riesengroß! Bereits jetzt sind alle Plätze für Chorsänger für die Abendaufführung voll. Deshalb wird es eine weitere Aufführung um 14.00 Uhr am 29.03.2025 in der Messe Chemnitz geben – mit einem zweiten Chor. Meldet euch jetzt an! weiterlesen »
-
„Nimm Platz an meiner Tafel“ Geht Weiter
Das Projekt „Nimm Platz an meiner Tafel“ geht auch 2024 weiter und lädt zu Begegnung, Gemeinschaft, neuen Erfahrungen, Bekanntschaften und Versöhnung ein. Am 21.04.2024 lädt die Katholische Dekanatsjugend zu einer Begegnungsaktion in ihre Räumlichkeiten ein. Und auch am 09.06.2024 wird vor dem „Differencemakers“-Kulturhauptstadtgottesdienst Gelegenheit sein, bei Kaffee und Tee Tischgemeinschaft zu haben. weiterlesen »
-
Interventionen zur Passion 2024
Altarenthüllung in Langenstriegis / Frankenberg Das Fastentuch von Jessica Buhlmann verdeckte während der Passionszeit den Altar in der Dorfkirche Langenstriegis. Am Ostersonntag, 31.03.2024, wurde der Altar in einem feierlichen Gottesdienst wieder enthüllt. Ein paar Eindrücke davon gibt es im Video. weiterlesen »
-
Verlängerung Anmeldeschluss für die Kul-Tour
Am 30.04.2024 ist Anmeldeschluss für die Begegnungsreise nach Nova Gorica/Venedig im Oktober 2024. Wer diese einmalige Chance noch nutzen möchte, kann sich gern unter ulrike.lynn@kulturkirche2025.de anmelden. weiterlesen »
-
Interventionen zur Passion
Die Broschüre zur den „Interventionen zur Passion“ 2024 ist da. Mit Infos und ersten Eindrücken der Kunstwerke. weiterlesen »
-
Veranstaltungen der Kulturhauptstadt
Gern weisen wir auf einige interessante Kulturhauptstadt 2025 – Veranstaltungen in Chemnitz und Umgebung hin, die zum Entdecken und selbst aktiv werden einladen. Weitere Informationen zur Kulturhauptstadt, von der wir als Kulturkirche Partner sind: chemnitz2025.de weiterlesen »