-
Europäische Bergpredigt mit Jerzy Gansel (Polen)
“Vertrauen auf dem Weg zum Frieden” Europäische Bergpredigt in Zwickau mit Pfarrer Jerzy Gansel aus Liegnitz/Legnica von der Evangelischen Kirche AB in Polen
-
“Verlust&Finden – Lost&Find”
Acht Künstlerinnen befassen sich in dem Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 mit der tabuisierten Erfahrung von Verlusterleben, die jedoch gleichzeitig mit den Fähigkeiten der Resilienz im Findens-Prozess zu einer schöpferischen Kraft wachsen kann. Kunstaktionen und -performances bieten Kommunikationsräume mit Klang, Ausdruck, Werk und Wort. Labyrinth-Konzert – Verlust&Finden – KunstprojektSonntag, 25.05.25, 15.30 Uhr (Beginn mit Stehkaffee)Tuffner…
-
Bettina Hain – Porträtserie über Frauen von Hoheneck
ICH HABE NIE GEGLAUBT, DASS MAN MICH EINSPERRT Vernissage 03.04.2025 um 18:00 Uhr Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, 09113 Chemnitz Ausstellungbis 28.05.2025 Öffnungszeiten:Mo – Do 8:00 – 16:00, Fr 8:00 – 12:00 Foto zeigt Annemarie Krause und Bettina Hain. Fotografin: Franziska Kurz
-
Musikalische Vesper mit Posaunenchor
06.04.2025: mit Flötenkreis 01.06.2025: mit Posaunenchor 02.11.2025: Musikalische Vesper Ansprechpartner: Thomas Stadler, thomas.stadler@evlks.de
-
Stationen unseres unsichtbaren Lebens: „Für immer ein Platz im Herzen“
Hilfe in der Trauer um SternenkinderBuchlesung mit Elisabeth Dietrich Weitere Termine:
-
JVA-Ausstellung “ICH BIN’s” (04.-21.06.)
“Aus dem Verborgenen auftauchen: Persönliche Wege hinter Gittern” Frauen in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz: Sie leben auf großem, von außen uneinsehbarem Gelände in zwei hohen Hafthäusern, Plattenbauten der 70er Jahre. Als Nachbarn kennen wir sie nicht, wir sehen sie nicht. Sie leben im Verborgenen.Was wissen wir voneinander? Wie leben sie hinter den Mauern? Was beschäftigt sie?…
-
C-Festival “Let Them See” (06.-09.06.)
Festival über Pfingsten für junge und junggebliebene Menschen„Wir feiern Jesus. Wir zeigen uns. Wir sagen’s weiter. Über Pfingsten 2025 verwandelt sich dieKüchwaldwiese in Chemnitz zum Festivalgelände. Über 1.000 junge Menschen feiern dort an 4Tagen das Leben, die Gemeinschaft und vor allem Jesus. In zahlreichen Workshops werden wiraktiv und kreativ: wir wollen, dass die Stadt uns…
-
C-Festival: Konzert im Stadthallenpark
Kostenfreies Konzert im Stadthallenpark, im Rahmen des C-Festivals “Let them See” für Jugendliche und junge Erwachsene (6.-09.06., Küchwaldwiese)
-
Konzert: La Petite écurie
Barocke Oboenmusik aus dem Europa des 17. und 18. Jahrhunderts
-
Ausstellung “Wer bin ich?”
Ausstellung mit Bildern von Dorothee Kuhbandner, Radebeul zu Dietrich Bonhoeffers Gedicht “Wer bin ich?” im Rahmen des Jubiläums 40 Jahre Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Ausstellung bis Ende August 2025 Vernissage: Pfingstsonntag, 08.06.2025, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Vernissage D. Kuhbandner, „Hoffnungsschimmer“, Tusche auf Leinwand“, 100 x 120 cm Mehr Infos zur Künstlerin: www.doro-malerei.de
-
Die Klangentdecker – Familienkonzert MiT La Petite Écurie
Pantomimisches Familienkonzert für Kinder ab 5 Jahren mit 4 Oboisten und einem Schlagzeuger aus verschiedenen Ländern Europas. Dauer: 50 Minuten Eintrittspreise: Kind 5 €Erw. 10 €Familien (2 Erw., max. bis 4 Kinder) 20 € Das Format hatte im Frühjahr 2024 Premiere bei den Internationalen Barocktagen Melk, im Januar 2025 wird es beim Valletta Baroque Festival (Malta)…
-
„Behindert oder befördert der christliche Glaube die Wissenschaft? Erfahrungen aus der Geschichte“
Eine Burgstädter Vortragsreihe zum Chemnitzer Europäischen Kulturhauptstadtjahr Mit dem Motto „C the unseen“ richtet Chemnitz 2025 den Blick auf Ungesehenes: Auf die Ungesehenen der „stillen Mitte“. Auf die ungesehene Stadt, die ungesehenen europäischen Nachbarn, die ungesehenen Orte und Biografien, die ungesehenen Talente in jedem Einzelnen. Wir reihen uns in diese Linie ein und spüren in…
-
Musiksommer Augustusburg: Eröffnung
Eröffnung des Musiksommers Augustusburg mit “Sinfonie Nr. 8” von Antonín Dvořák
-
Bläserkonzert – Reihe Differencmakers
Die ökumenische Veranstaltungsreihe zum Macher-Narrativ des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 präsentiert in diesem Jahr das Konzert des Chemnitzer Bläserkreises auf dem Markt. In diesem Jahr sind wir im Rahmen des “Kosmos-Festivals” präsent. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Tommy Schab spielt der Chemnitzer Bläserkreis festliche Musik zum Kultuhauptstadtjahr 2025. Unter anderem die “Suite über…
-
Tanzwochenende mit Martin Scheiwiller
Die Kreistanzfreunde aus Chemnitz und Tanzlehrer Martin Scheiwiller (Zürich) laden herzlich dazu ein, in einem dreitägigen Kurs das gemeinsame Kreistanzen erstmalig oder wiederholt mit europäischer Musik für sich zu entdecken. Der Kreis ist ein altes Symbol der Ewigkeit. Der Tanz im Kreis um einen gemeinsamen Mittel- und Blickpunkt hat eine Mitte und Grenze. Kreistänze werden…
-
JVA-Ausstellung: Themenabend
18.06.2025, 19.30 Uhr: ThemenabendEin Blick hinter die MauernBlickwinkel einer Gefängnisseelsorgerinmit Gefängnisseelsorgerin Anne Straßberger „Aus dem Verborgenen auftauchen: Persönliche Wege hinter Gittern“ Frauen in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz: Sie leben auf großem, von außen uneinsehbarem Gelände in zwei hohen Hafthäusern, Plattenbauten der 70er Jahre. Als Nachbarn kennen wir sie nicht, wir sehen sie nicht. Sie leben im…
-
Musiksommer Augustusburg: Felix Kliesner
Kurzkonzert mit Felix Kliesner – Hornist ohne Arme Zwei Konzerte: je 15.00 Uhr und 17.00 Uhr
-
St. Matthäus Konzert-Serie: Von Guten Mächten
Die St. Matthäus-Kirchgemeinde Chemnitz-Altendorf bietet im Jahr 2025 verschiedene Konzerte an. Diese finden entweder in der Kirche im Rehabilitationszentrum für Blinde und Sehbehinderte (Flemmingsstraße 8) oder in der St. Matthäus-Kirche (Zinzendorfstraße 14) statt. Weitere Informationen bei der jeweiligen Veranstaltung. 21.06.2025, 19.00 UhrSt. Matthäuskirche ChemnitzKonzertreihe mit Siegfried & Oliver Fietz
-
Musiksommer Augustusburg: Klavier-Kurzkonzerte
Pianisten spielen Werke von A. Dvořák, B. Smetana und anderen Zwei Konzerte: 17.00 und 20.00 Uhr
-
Europäische Bergpredigt zum BergstadtFest
Europäische Bergpredigt zu Beginn der Freiberger Bergparade zum Bergstadtfest im Freiberger Dom
-
Musiksommer Augustusburg: Ensemble Bizzarie
Zwei Kurzkonzerte mit Werken von A. Vivaldi, G.P. Telemann und anderen Konzerte jeweils um 15.00 und 17.00 Uhr Schlosskirche Augustusburg