Idee des Pipe Organ Path
Die Kulturhauptstadt-Region um Chemnitz hat eine über Jahrhunderte gewachsene, sehr reiche Orgellandschaft, geschaffen unter anderem von berühmten Orgelbauern wie Gottfried Silbermann und Friedrich Ladegast. Sie
zeigt die Entwicklung der Königin der Instrumente von der Renaissance über Barock und Romantik bis hin zur Gegenwart.
Die Idee des „Pipe Organ Path“, also eines Orgelweges im Umfeld des „PURPLE PATH“, ist es, den visuell wirkenden Skulpturenpfad mit Orgelklängen zu bereichern und über das Hör- und Raumerlebnis von Orgelmusik weitere Sinne
anzusprechen.
Veranstaltungen am Pipe Organ Path
MAI 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL |
01.-04.05.2025 | Orgelfahrt mit Matthias Grünert (Kantor Dresdner Frauenkirche) Do-So je14-21 Uhr, 4 Stationen pro Tag Sonntag zusätzlich 10:00 Uhr Gottesdienst Lutherkirche Wilkau-Haßlau | verschiedene Mehr Infos: www.orgelfahrterzgebirge.de |
Mai-Oktober immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
03.05.2025 Kreuzkirche Jahnsbach (Straße der Freundschaft 80, Thum) | Benefizkonzert mit Matthias Grünert (Kantor Dresdner Frauenkirche) für den Orgelneubau der Thumer Orgel anschließend gemütlicher Ausklang bei Imbiss und Orgelwein | Jehmlich-Orgel, 1905 |
09.-11.05.2025 Mittweida (Konzert in der Stadtkirche) | Orgeltage mit Paolo Oreni 09.05., ab 08:00 Uhr: Orgelfahrt zu drei Obersächsischen Hallenkirchen mit Bergbautradition – verbunden mit Skulpturen am Purple Path 10.05., ab 10:00 Uhr Orgelexkursion in und um Mittweida mit acht Stationen 11.05., 18.00 Uhr: „Virtuose Orgelmusik durch Jahrhunderte“ – Werke bekannter Komponisten sowie Improvisationen mit Paolo Oreni | verschiedene, siehe hier: Pipe Organ Path in Mittweida: Orgeltage mit Paolo Oreni (9.-11.5.) – KulturKirche2025 |
10.05.2025, 18:00 Uhr Kirche Kleinolbersdorf (Chemnitz) | Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann | |
11.05.2025, 16:30 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Werke von J.S.Bach, Flor Peeters, Antonio de Cabezón, Guy Bovet An der Silbermann-Orgel musiziert Kantor Clemens Lucke. Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
25.05.2025, 16:30 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Werke von J.S.Bach An der Silbermann-Orgel von 1735 musiziert Johannes Güdelhöfer (Leipzig), Preisträger beim Internationalen Gottfried-Silbermann-Orgelwettbewerb 2023. Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
31.05.2025, 15:00 Uhr Stadtkirche Zöblitz (Schützenstraße 6, 09496 Marienberg | Von Zöblitzern für Zöblitzer Benefizkonzert für die Erneuerung des Glockenturms gestaltet von Zöblitzer Künstlern | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
JUNI 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL |
immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
01.06.2025, 17:00 Uhr Pauluskirche Zwickau (Pauluskirchplatz 2a, 08060 Zwickau) | Kinderorgelkonzert „Peter und der Wolf“ Bearbeitung für Orgel von Prokofievs bekanntestem Werk, dass Kindern die Instrumente des Symphonieorchesters im Rahmen einer musikalischen Märchenerzählung nahebringt. Die verschiedenen Farben der Orchesterinstrumente können auch mit Orgelregistern dargestellt oder zumindest imitiert werden. Statt am Orchester möchte die Orgelfassung Interesse an der Orgel wecken. | Kreutzbachorgel Kreutzbach, 1901 2 Manuale / Pedal / 35 Register https://www.kirchenmusikwestsachsen.de/beitrag-anzeigen/694?ortID=41&vaID=694 |
04.06.2025, 19:00 Uhr St. Martinskirche Zschopau (Pfarrgässchen 1, 09405 Zschopau) | Orgelkonzert mit Ton Koopman, Niederlande | Oertel-Orgel Jacob Oertel, 1755 2 Manuale / Pedal / 35 Register www.kirche-zschopau.de |
04.06.2025, 10:00 Uhr und 13:00 Uhr St. Martinskirche Zschopau (Pfarrgässchen 1, 09405 Zschopau) | CAECILIA Kindermusiktheater über Freundschaft und die Macht der Musik Marieke Coopman – Pantomime und Gesang Carlo Camagni – Tanz Ton Koopman – Orgel | Oertel-Orgel Jacob Oertel, 1755 2 Manuale / Pedal / 35 Register www.kirche-zschopau.de |
05.06.2025/12.06.2025/19.06.2025 /26.06.2025: 12:00 Uhr ab hier immer donnerstags 12:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelmusik zur Mittagszeit Neben Organisten aus der Region werden auch internationale Gäste den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag jeweils 30 Minuten zu hören sein. 05.06.2025: Es musiziert Clemens Lucke aus Freiberg. 12.06.2025: Christian Liebscher aus Oederan 19.06.2025: Herta Mauersberger aus Gornau 26.06.2025: Peter Kleinert aus Freiberg | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
07.06.2025, 17:00 Uhr Lukaskirche Zwickau-Planitz (Schlossplatz 4, 08064 Zwickau) | Romantische Orgelmusik an der rekonstruierten Walcker-Orgel, gespielt von Henk Galenkamp, KMD und Domkantor i.R. | Walcker-Orgel, ursprünglich 1876 Eule, 2021 umfassende Rekonstruktion 2 Manuale / Pedal / 31 Register, 7 Nebenregister |
09.06.2025, 19:00 Uhr St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf (Obere Kirchstraße 10, 09427 Ehrenfriedersdorf) | Pfingstkonzert: Gesang und Orgel Claudia Schmiedel und KMD Guido Schmiedel, beide aus Glauchau, musizieren Werke unterschiedlicher Stilepochen mit Gesang (Alt und Bass) sowie auf der Orgel. Die Orgel erklingt solistisch, wie auch begleitend im Konzert. Eintritt frei, Spende erbeten. | Kreutzbach-Orgel Richard Kreutzbach 1889 2 Manuale / Pedal / 31 Register https://www.niklaskirche.de/kirchenmusik/kreuzbachorgel-1889/ |
15.06.2025, 15:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelkonzert mit Dr. Stefan Altner | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
21.06.2025, 16:00 und 18:00 Uhr St. Petri-Kirche Augustusburg (Kirchplatz 1, 09573 Augustusburg) | Präsentation: Idee und Baufortschritt der 360° Klangwelt Augustusburg So haben Sie Orgel noch nie gehört: Über einen neuen General-Spieltisch werden innerhalb der Stadtkirche St. Petri mehrere Orgeln gleichzeitig angesteuert – und das an 6 VERSCHIEDENEN STANDORTEN. Für alle Besucher entsteht ein eindrucksvolles 360° Klangerlebnis. In dieser Präsentation wird die Idee und der Baufortschritt des 360° Klangwelt Augustusburg vor Ort vorgestellt. Es wird um eine telefonische Voranmeldung in der Touristinformation Augustusburg (Tel. 037291-39550, Mo-Fr 10-16 Uhr) gebeten. | Jehmlich-Orgel Bruno & Emil Jehmlich 1896, Alfred Schmeißer 1930 2 Manuale / 1 Pedal / 40 Register https://orgel360.de/ |
28.06.2025, 17:00 Uhr Stadtkirche Zöblitz (Schützenstraße 6, 09496 Marienberg) | Orgelkonzert mit Gewandhausorganisten Michael Schönheit im Rahmen des Erzgebirgischen Orgelsommers | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
28.06.2025, 17:00 Uhr Dorfkirche Frankenstein (Am Kemnitzbach 24a, 09569 Oederan) | Konzert für Cello und Orgel mit Tabea Zeigner und Sebastian Knebel | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
JULI 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL |
immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
03.07./10.07./ 17.07./ 24.07./ 31.07.2025, 12:00 Uhr immer donnerstags, 12:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelmusik zur Mittagszeit Neben Organisten aus der Region werden auch internationale Gäste den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag jeweils 30 Minuten zu hören sein. 03.07.: Rudolf Winkler,Marienberg 10.07.: Pascal Kaufmann, Augustusburg 17.07.: Sung-Rim Park, Olbernhau 24.07.: Carola Kowal-Jurke, Zschopau 31.07.: Josef Miltzschinski, Ottobeuren | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
04.07.2025, 19:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Abschlusskonzert des 5. Freiberger Jugendorgelcamps Teilnehmer musizieren auf der Silbermann-Orgel. Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
10.07.2025 /24.07.2025/31.07.2025, 12:00 Uhr immer donnerstags, 12:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelmusik zur Mittagszeit Neben Organisten aus der Region werden auch internationale Gäste den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag jeweils 30 Minuten zu hören sein. 10.07.2025: Es musiziert Pascal Kaufmann aus Augustusburg 24.07.2025: Carola Kowal-Jurke aus Zschopau 31.07.2025: Josef Miltzschinski aus Ottobeuren | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
26.07.2025, 15:00 und 17:00 Uhr St. Petri-Kirche Augustusburg (Kirchplatz 1, 09573 Augustusburg) | Letzter Auftritt der Königin Große Ereignisse werfen große Schatten voraus. Die Entstehung der 360° Klangwelt in der Stadtkirche Augustusburg weckt europaweit Interesse. Damit auch die Hauptorgel Teil der sechsteiligen Orgelinstallation werden kann, bedarf es ab August weitreichender Arbeiten – jede einzelne Pfeife wird ihren Platz verlassen müssen! So wird das Instrument aus dem Jahr 1896 in den Konzerten am 26. Juli zum letzten Mal erklingen, ehe es denkmalgerecht restauriert und um spektakuläre Klangfarben ergänzt wird. | Jehmlich-Orgel Bruno & Emil Jehmlich 1896, Alfred Schmeißer 1930 2 Manuale / 1 Pedal / 40 Register https://www.augustusburger-musiksommer.de/event?key=72 |
26.07.2025, 16:00 und 18:00 Uhr St. Petri-Kirche Augustusburg (Kirchplatz 1, 09573 Augustusburg) | Präsentation: Idee und Baufortschritt der 360° Klangwelt Augustusburg So haben Sie Orgel noch nie gehört: Über einen neuen General-Spieltisch werden innerhalb der Stadtkirche St. Petri mehrere Orgeln gleichzeitig angesteuert – und das an 6 VERSCHIEDENEN STANDORTEN. Für alle Besucher entsteht ein eindrucksvolles 360° Klangerlebnis. In dieser Präsentation wird die Idee und der Baufortschritt des 360° Klangwelt Augustusburg vor Ort vorgestellt. Es wird um eine telefonische Voranmeldung in der Touristinformation Augustusburg (Tel. 037291-39550, Mo-Fr 10-16 Uhr) gebeten. | Jehmlich-Orgel Bruno & Emil Jehmlich 1896, Alfred Schmeißer 1930 2 Manuale / 1 Pedal / 40 Register https://orgel360.de/ |
AUGUST 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL |
immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
07.08./14.08./21.08./28.08.2025, 12:00 Uhr immer donnerstags, 12:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelmusik zur Mittagszeit Neben Organisten aus der Region werden auch internationale Gäste den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag jeweils 30 Minuten zu hören sein. 07.08.: Ulrike Schubert, Oederan 14.08.: Elisabeth Rohloff, Zöblitz 21.08.: Mirjam Haag, Naumburg 28.08.: Irene Roth-Halter, Schweiz | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
09.08.2025, 17:00 Uhr Bergkirche Seiffen (Deutschneudorfer Str. 4, 09548 Kurort Seiffen) | Musikalischer Gottesdienst für Trompete und Orgel Alexander Lenk, Trompete, und Friedrich Pilz, Orgel, musizieren Werke barocker Meister, Kurzpredigt: Pfarrer Michael Harzer | Bergkirchenorgel Gebrüder Ernst und Adolf Poppe, 1873 2 Manuale / Pedal / 16 Register + Zimbelstern |
10.08.2025, 16:30 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Improvisationskonzert An der Silbermann-Orgel musiziert Leonard Schick (Basel / Schweiz) Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
16.08.2025, 16:00 Uhr Trinitatiskirche Zwönitz (Kirchstraße 1, 08297 Zwönitz) | Grenzenlose Orgelkunst – Ein musikalischer Bogen von Südeuropa nach Skandinavien Frescobaldi – Bach – Mendelssohn: Frescobaldi war Organist an der Peterskirche in Rom und legte den Grundstein für die Entwicklung der Orgelmusik. 100 Jahre später fühlte sich Bach durch die Kompositionen Frescobaldis inspiriert und entwickelte die Orgelmusik zur Hochkultur. Durch die Entdeckung und Wiederaufführung der Bachschen Matthäuspassion durch Felix Mendelsohn-Bartholdy begann die Bach-Renaissance. Weiterhin erklingen Werke skandinavischer und rumänischer Komponisten. Der Interpret Gustav Jannert ist gebürtiger Schwede und konzertiert vor allem in Schweden, Deutschland und Rumänien, wo er auch lebt. | Eule-Orgel Eule 1993 / Prospekt 1732 von Donati 2 Manuale, Pedal, 29 Register |
16.08.2025, 19:30 Uhr Hospitalkirche St. Georg Lößnitz (Hospitalstraße 2a, 08294 Lößnitz) | Orgelmusik am Abend in der Hospitalkirche Kantor Martin Seidel spielt auf der historischen Kreutzbachorgel von 1860 Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Feix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten. | Kreutzbachorgel Urban Kreutzbach, 1860 2 Manuale / Pedal / 22 Register |
23.08.2025, 16:30 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Orgel & Tanz Sabine Jordan – Tanz Clemens Lucke – Orgel Werke von J.S.Bach, G.Bovet, F.Mendelssohn-Bartholdy Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
28.08.2025, 19:00 Uhr St. Martinskirche Zschopau (Pfarrgässchen 1, 09405 Zschopau) | Konzert für Orgel und Blockflöte zur Eröffnung des Zschopauer Schlossfestes Carola Kowal-Jurke, Blockflöte Ann-Helena Schlüter, Orgel | Oertel-Orgel Jacob Oertel, 1755 2 Manuale / Pedal / 35 Register www.kirche-zschopau.de |
SEPTEMBER 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL und LINK |
Mai-Oktober immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
04.09./11.09./18.09./25.09.2025, 12:00 Uhr immer donnerstags, 12:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Orgelmusik zur Mittagszeit Neben Organisten aus der Region werden auch internationale Gäste den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag jeweils 30 Minuten zu hören sein. Am 04. und 11.09.2025 musizieren Teilnehmer der Silbermann-Tage. 18.09.: Jonathan Weiler, Lübeck 25.09.: Mario Merz, Bischheim | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
06.09.2025, 19:30 Uhr Lukaskirche Zwickau-Planitz (Schlossplatz 4, 08064 Zwickau) | ORGEL meets Rock Rockig-powervolle, gewaltige Klänge voller Energie für Schlagzeug & Orgel groovend – einmalig – anders! Im Konzert erklingt kraftvolle Musik in außergewöhnlicher Stilvielfalt, die einerseits an traditionelle Orgelmusik wie z.B. Barock bis französische Romantik anknüpft und andererseits durch Einflüsse von Rock, Pop, Heavy Metal, Folk, Jazz & Filmmusik inspiriert weitergeführt wird. Es spielen Carmen, Friedemann und Valentin Wutzler aus Weinböhla. | Walcker-Orgel, ursprünglich 1876 Eule, 2021 umfassende Rekonstruktion 2 Manuale / Pedal / 31 Register, 7 Nebenregister https://www.friedemannwutzler.de/druorg_orgel-meets-rock.html |
07.09.2025, 16:00 Uhr Stadtkirche Oederan (Martin-Luther-Platz 1, 09569 Oederan) | Konzert im Rahmen der Silbermanntage 2025 | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1725 – 1727 2 Manuale www.kirche-oederan.de |
12.09.2025, 19:00 Uhr St. Martinskirche Zschopau (Pfarrgässchen 1, 09405 Zschopau) | Starlights Live – Die Orgelshow „Die größte Orgelshow Deutschlands“ mit Nico Waditz, passionierter Kirchenmusik-Fan und Revolutionär der Szene. Er führt das Publikum durch ein Erlebnis, das alle Altersgruppen für die faszinierende Welt der Orgelmusik begeistern will. | Oertel-Orgel Jacob Oertel, 1755 2 Manuale / Pedal / 35 Register www.kirche-zschopau.de |
12.09.2025, 19:30 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz (Johannisplatz 8, 08294 Lößnitz) | II. Orgel-Plus-Konzert Orgel plus Blechbläser im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen Rostock Brass und dem Blechbläserensemble Lutz Hildebrand. Es erklingen klassische und moderne Bearbeitungen für Blechbläser und Orgel. Eintritt: 5€ an der Abendkasse. | Jehmlich-Orgel Gebrüder Jehmlich, 1899 3 Manuale/ Pedal / 53 Register |
13.09.2025, 19:00 Uhr St. Niklaskirche Ehrenfriedersdorf (Obere Kirchstraße 10, 09427 Ehrenfriedersdorf) | Konzert zu 725 Jahre St. Niklaskirche mit Trompete und Orgel Trompeter Jakob Wagler (Bad Lausick) und N.N. (Orgel) musizieren festliche Musik zum Kirchweihjubiläum. Dabei tritt die historische Kreutzbach-Orgel von 1889 tritt als Begleiterin und Solistin in diesem Konzert in Aktion. Eintritt frei, Kollekte erbeten. | Kreutzbach-Orgel Richard Kreutzbach 1889 2 Manuale / Pedal / 31 Register https://www.niklaskirche.de/kirchenmusik/kreuzbachorgel-1889/ |
19.09.2025, 19:00 Uhr St. Matthäus-Kirche Chemnitz (Zinzendorfstr. 14, 09116 Chemnitz) | Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor Martin Schulze aus Frankfurt/Oder | Jehmlich-Orgel Gebrüder Jehmlich, 1886 2 Manuale / 1 Pedal / 26 Register www.matthaeus.kirchechemnitz.de |
27.09.2025, 17:00 Uhr Trinitatiskirche Hainichen (09661 Hainichen, H.-Heine-Str. 1) | „Orgel & Rotwein“ – Das etwas andere Orgelkonzert Es begegnen sich Orgelmusik und Rotwein. Stefan Gneuß (Hainichen) spielt auf der Sauer-Orgel Musik aus alter und neuer Zeit. | Sauer-Orgel W. Sauer, 1899 2 Man / Pedal / 38 Register https://hoffnungskirchgemeinde.de |
28.09.2025, 16:00 Uhr Pauluskirche Zwickau (Pauluskirchplatz 2a, 08060 Zwickau) | Konzert für Gesang und Orgel Im Jahr 2025 ist die Stimme das Instrument des Jahres. Aus diesem Anlass gibt es ein Konzert mit Musik aus Romantik und Barock für Gesang und Orgel. | Kreutzbachorgel Kreutzbach, 1901 2 Manuale / Pedal / 35 Register https://www.kirchenmusikwestsachsen.de/beitrag-anzeigen/694?ortID=41&vaID=694 |
OKTOBER 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL und LINK |
Mai-Oktober immer mittwochs, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | Mittagsmusik 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
26.10.2025, 17:00 Uhr St. Margarethenkirche Kirchberg Zentrum (Kirchplatz 9, 08107 Kirchberg) | Orgelkonzert zu Ehren J. S. Bachs Paul Reinhardt, Kirchenmusikstudent in Leipzig, spielt anlässlich Bachs 350. Geburtstag dessen Werke und die seiner Zeitgenossen. Barocke Stücke auf einer sehr romantischen Orgel – sie dürfen gespannt sein! Eintritt frei! Spenden erbeten! | Jehmlich-Orgel Jehmlich, 1990 2 Manuale / 1 Pedal / 44 Register |
NOVEMBER 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL und LINK |
02.11.2025, 17:00 Uhr Stadtkirche Zöblitz (Schützenstraße 6, 09496 Marienberg) | Musikalischer Gottesdienst mit dem Ephoralen Bläserkreis Marienberg | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
07.11.2025, 19:30 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz (Johannisplatz 8, 08294 Lößnitz) | III. Orgel-Plus-Konzert Orgel-Plus-Gesang Im Jahr 2025 ist Ensemble Felix mit dem neuen Programm „Goin‘ Home“ zu hören, mit bekannten als auch neuen Arrangements zu Liedern aus Europa. Im zweiten Teil erklingen dann Stücke, die das „Goin‘ Home“ auf die christliche Auferstehungshoffnung beziehen. Dort wird Musik von Rudolf Mauersberger, Anton Bruckner und Harry T. Burleigh zu hören sein. Eintritt: 5€ an der Abendkasse | Jehmlich-Orgel Gebrüder Jehmlich, 1899 3 Manuale/ Pedal / 53 Register |
13.11.2025, 19:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | „Der müde Tod“ Stummfilm mit Live-Orgelbegleitung. Es musiziert Kantor Clemens Lucke. Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
DEZEMBER 2025
WANN? WO? | WAS? | ORGEL und LINK |
07.12.2025, 16:00 Uhr Stadtkirche Zöblitz (Schützenstraße 6, 09496 Marienberg) | Adventsmusik mit der Kantorei Zöblitz | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
07.12.2025, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
14.12.2025, 12:00 Uhr Petrikirche Freiberg (Petriplatz 20, 09599 Freiberg) | 30 Minuten Orgelmusik Eintritt frei. | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1735 2 Manuale / Pedal / 32 Register https://www.petri-johannis-freiberg.de/?page_id=106 |
31.12.2025, 22:00 Uhr Stadtkirche Zöblitz (Schützenstraße 6, 09496 Marienberg) | Orgelkonzert zum Altjahresabend Besinnliche Stunde zum Jahresausklang mit Orgelmusik und Texten, an der Orgel musiziert Kantorin Elisabeth Rohloff | Silbermann-Orgel Gottfried Silbermann, 1742 2 Manuale / 20 Register |
31.12.2025, 22:00 Uhr St. Johanniskirche Lößnitz (Johannisplatz 8, 08294 Lößnitz) | Am Silvesterabend findet um 22 Uhr das schon legendäre und traditionelle Silvesterkonzert statt. Das Trompetenensemble Lutz Hildebrand musiziert, unter Mitwirkung von Kantor Martin Seidel und Julian Wittstock (Orgel), Bearbeitungen für Blechbläser und Orgel aus unterschiedlichen Stilepochen. Eintritt: 5€ an der Abendkasse | Jehmlich-Orgel Gebrüder Jehmlich, 1899 3 Manuale/ Pedal / 53 Register |
Mitmachen beim Pipe Organ Path
Der Orgelweg entsteht, indem wir als Kulturkirche 2025 über unsere Werbung sichtbar machen, was Organisten und Kirchgemeinden mit ihren Orgeln planen und veranstalten. Ab sofort können Konzerte und Veranstaltungen für den Zeitraum Mai bis Dezember 2025 als Teil des Orgelweges am PURPLE PATH registriert werden.
Einreichungsfrist für den Abdruck in unserem Flyer zum Orgelweg ist der 10. Mai 2025.
Spätere Einreichungen sind auch möglich. Sie fließen dann in unsere Internet und Social Media Werbung ein.
Rückmeldung
Die Rückmeldung erfolgt über über das Formular auf dieser Webseite weiter unten, welches an kulturkirche@kulturkirche2025.de zurückgesendet werden soll.
Bei der Veranstaltungsauswahl sind folgende Kriterien zu beachten:
Für die Beteiligung am Pipe Organ Path bitten wir die Veranstalter um eine Rückmeldung.
Folgende Kriterien dabei bitte bedenken:
- guter, spielfähiger Zustand des Instrumentes, auch geeignet für Gastorganisten
- Widerspiegelung der reichen Orgellandschaft der Kulturhauptstadt-Region
- Bereitschaft zur Mitwirkung und Unterstützung der örtlichen Orgel-Verantwortlichen
- Bewerbung als Veranstaltung der Kulturkirche2025 durch Verwendung der Logos von Kulturkirche und PURPLE PATH sowie Hinweis auf die Beteiligung am Projekt Pipe Organ Path.
Nach und nach soll auf dieser Website eine verfügbare Liste der Orgeln am Pipe Organ Path und die Verlinkung auf ihre Beschreibung im Internet entstehen. Dabei sind insbesondere Klangcharakter, Klangvielfalt und
Disposition sowie ihre Erbauer und nachfolgende Sanierungen und Veränderungen wichtig.
Mögliche Veranstaltungen
Bereits geplante oder angedachte Veranstaltungen können durch die Einbindung in den Pipe Organ Path mehr Orgelinteressierte in einem weiteren Radius über die Kulturkirchen-Werbung ansprechen. Darüber hinaus soll natürlich möglichst viel Orgelmusik erklingen, gern auch vernetzt mit weiteren kulturellen Angeboten. Hierzu ein paar Ideen:
- Orgelmusik mit Bezug zu einer Skulptur des Purple Path, auch Improvisation
- Orgelmarathon entlang des Organ Path, auch mit mehreren Etappen
- Orgelfahrten, verbunden mit Ansehen der Skulpturen des Purple Path
- öffentliche studentische Proben und Vorspiele in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Kirchenmusiker
Auf Ihre Rückmeldung freut sich das Team der Kulturkirche2025!