mit Pfr. Jiří Šamšula aus Leitmeritz, Tschechien
An der Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 beteiligt sich der Verbund Kulturkirche mit einer Europäischen Bergpredigt in der Scheibenberger St. Johanniskirche. Es predigt Pfr. Jiří Šamšula aus Leitmeritz, Tschechien.
Sie findet statt am So. 19.1.25 um 10 Uhr im Ökumenischen Berggottesdienst in der St. Johanniskirche Scheibenberg.
Die Scheibenberger Kirche beherbert den ältesten Lichterbogen des Erzgebirges und ist eine der schönsten Kirchen im oberen Erzgebirge. Sie hat eine reiche künstlerische Ausstattung als Bergkirche und wird lebendig genutzt.
Beteiligt sind die Scheibenberger Kurrende und die Bergknappschaft. Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit.
Bürgermeisterin Silke Franzl spricht ein Grußwort. Sie vertritt den Freundeskreis Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, indem die Kommunen der Kulturhauptstadtregion verbunden sind.
Kontakt vor Ort: Pfarrrer Stephan Schmidt-Brücken
Tel. 037349 8308
stephan.schmidt_bruecken@evlks.de
Das Kulturhauptstadtprojekt Europäische Bergrede und Europäische Bergpredigt möchte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Kirche, Wissenschaft und Wirtschaft über Grenzen hinweg zu einem Dialog mit uns einladen. Besonders wichtig ist uns als Kulturkirche 2025 mit dem Europäischen Kulturhauptstadtprojekt den Kontakt über die nahe Grenze nach Tschechien zu pflegen und auszubauen.