Autor: Lisa Mehrkens
-
Freie Presse Artikel zu „GOOD GOD“
Die Freie Presse hat über Via Lewandowskys Kunstwerk „GOOD GOD“ berichtet, das seit letztem Donnerstag den Turm der Chemnitzer Schlosskirche erleuchtet
-
Freie Presse-Artikel zur Europäischen Bergpredigt
Die Freie Presse berichtete kurz über die Europäische Bergpredigt in Scheibenberg zum Auftakt des Kulturhauptstadtjahres in der Region.
-
„GOOD GOD“ an der Schlosskirche
Seit dem Eröffnungswochenende der Europäischen Kulturhauptstadt ziert ein neues Kunstwerk den Turm der Chemnitzer Schlosskirche: „GOOD GOD“ von Via Lewandowsky. Die Lichtinstallationen besteht aus vier Neonbuchstaben, die abwechselnd die Worte „GOOD“ (gut) und „GOD“ (Gott) zeigen und damit zum Beispiel die Frage „Ist Gott (immer noch) gut?“ aufwerfen. Die Worte strahlen über den Schlossteich bis…
-
Via Lewandowsky: GOOD GOD
Ab dem 16. Januar 2025 ziert das Lichtkunstwerk „GOOD GOD“ von Via Lewandowsky den Turm der Chemnitzer Schlosskirche. Vom Turm aus wird es weit in die Stadt und darüber hinaus strahlen und als eindrucksvolles Symbol für den Dialog zwischen Glauben und Zweifel wirken. „GOOD GOD“ wurde 2018 von Lewandowsky geschaffen. Es besteht aus Neonbuchstaben, die…
-
Kulturkirche 2025 zur Eröffnung der Kulturhauptstadt
Auch wir sind Teil des Eröffnungswochenendes der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025! 18. Januar 2025 Von 11-18 Uhr einen Infostand in der St. Jakobikirche Chemnitz. Eine herzliche Einladung, vorbeizuschauen, sich Material zu unseren Veranstaltungen mitzunehmen, mit uns ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen! Laura Stephan wird im Rahmen des offiziellen Programmschaufensters der Kulturhauptstadt das…
-
Berichte der Freien Presse zum ZDF-Fernsehgottesdienst
Die Freie Presse berichtete gleich dreimal vom erfolgreichen katholischen ZDF-Fernsehgottesdienst aus Hohenstein-Ernstthal am 05.01.2025, unter anderem mit Ulrike Lynn von der Kulturkirche. Hier können Sie die Beiträge nachlesen.
-
Umzug der Glasarche
Die Glasarche-3 ist seit Anfang Januar im Moritzpark zu sehen. Dort wurde sie durch Sternsinger begrüßt. Hier ein paar Fotos vom Umzug (Fotos: Maria Dötzel):
-
ERF-Beitrag über „Silberglanz und Kumpeltod“
Thema:„Silberglanz und Kumpeltod“ – Sonderausstellung zum EU-KulturhauptstadtjahrChemnitz: Von funkelnden Erzen, technischer Innovation und gelebtem Glauben.Ausgestrahlt am 03.01.2025– zwischen 6 und 9 Uhr in Aufgeweckt auf ERF Plus;– zwischen 13 und 15 Uhr in Musik und mehr auf ERF Plus. Außerdem ist der Beitrag als MP3-Download im Internet verfügbar:
-
Beitrag des MDR zum Programm der Kulturkirche
Der MDR sprach mit Holger Bartsch und Ulrike Lynn über das Programm der Kulturkirche 2025 und den ökumenischen Eröffnungsgottesdienst. Hier kann der Beitrag nachgehört werden.
-
Interview im Domradio mit Ulrike Lynn über die Kulturkirche 2025
Dr. Ulrike Lynn sprach mit Domradio über die Kulturkirche 2025, das Programm und Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025. Hier gibt es das ganze Interview:
-
Christina Doll: Engel Bergmann
Am 15.12.2024 konnten gleich drei Skulpturenpaare Engel & Bergmann von Christina Doll eingeweiht werden: Im Zwickauer Dom St. Marien, in der St. Bartholomäus-Kirche Wolkenstein und in der St. Matthäuskirche Chemnitz. An jedem Standort betonen und würdigen die Kunstwerke regionale Erinnerungen und Besonderheiten des Ortes. So wird beispielsweise in Chemnitz die Verbindung zwischen den Ressourcen des…
-
Übergabe der Spende an die Bahnhofsmission
Heute konnte die Kulturkirche 2025 eine Spende in Höhe von 2000,00€ an die Bahnhofsmission Chemnitz übergeben. Das Geld stammt aus der Kollekte des Auftaktgottesdienstes vom 30. November 2024. Laut Leiterin Monika Zeuner wird die Spende für die Versorgung der Besucher und Besucherinnen in der Weihnachtszeit verwendet. Auch Geschenktüten für die circa 170 vorbereiteten Geschenke für…
-
„Lieder zum Advent“ kommen 2024 aus Chemnitz
Die „Lieder zum Advent“, die am 15.12.2024 um 16.30 Uhr auf ARD/Das Erste übertragen werden, kommen dieses Jahr aus dem Eisenbahnmuseum Chemnitz. Mit dabei ist unter anderem auch Frau Dr. Ulrike Lynn, die Katholische Beauftragte für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Hier kann man sich schonmal einen Einblick verschaffen, was die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet:
-
ERF-Beitrag über Chemnitz als Kulturhauptstadt und die Kulturkirche
Der ERF hat einen Beitrag über Chemnitz als Europöische Kulturhauptstadt 2025 veröffentlicht, inklusive einem Interview mit Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch
-
Video über unseren Auftakt-Gottesdienst
Das Bistum Dresden-Meißen hat unseren Auftaktgottesdienst am 30.11.2024 fleißig gefilmt und ein tolles Video zusammengestellt. Vielen Dank an das Bistum für diese schöne Erinnerung!
-
Beitrag in „Christ in der Gegenwart“ zu unserem Auftaktgottesdienst
-
Beitrag im Tag des Herrn über die Kulturkirche (Nr. 30 vom 24.11.2024)
-
MDR-Beitrag über das Kulturkirche 2025 – Programm
-
Kulturkirche-Serie in „Der Sonntag“ Teil 5 (Ausgabe 48 vom 01.12.2024)
-
Auftaktgottesdienst und Start ins Kulturkirchenprogramm
Am 30. November 2024 starteten wir offiziell mit einem großen ökumenischen Festgottesdienst in unserer Kulturkirchenprogramm.
-
Programm für das erste Halbjahr 2025
Unser Programm für das erste Halbjahr 2025 steht fest! Sie finden alle Veranstaltungen hier auf unserer Website unter dem entsprechenden Menüpunkt „Veranstaltungen“ Unter dem Punkt „Service“ können Sie ab sofort unser digitales Programmheft herunterladen. Das gedruckte Exemplar ist in der Suptur des Kirchenbezirks Chemnitz und in der Touristeninfo Chemnitz erhältlich. Die aktuellen Informationen zu allen…