Autor: Lisa Mehrkens
-
Jugendkirche St. Johannis
12:00 UHr Innehalten beim Mittagsgeläut 14 :00 UHr Bibelarbeit mit Bischof Tobias Bilz (Ev.-luth. Landeskirche Sachsen) und Bischof Heinrich Timmerevers (Röm.-Kath. Diözese Dresden-Meißen) 18:00 UHr Innehalten beim Abendgeläut 18:15 UHr Bands auf der open Air Bühne 20:15 UHr Bands auf der open Air Bühne
-
Helfer für das Kulturkirchenfest gesucht!
Werde Teil des Kulturkirchenfests in Chemnitz – Dein Engagement zählt! Am 30. und 31. August 2025 wird die Chemnitzer Innenstadt zum Zentrum der Hoffnung, Kultur und Gemeinschaft – beim großen Kulturkirchenfest im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Gemeinsam mit vielen engagierten Menschen aus der Region wollen wir ein unvergessliches Fest auf die Beine stellen. Und…
-
Pantomime trifft klassische Musik: Familienkonzert mit La Petite Écurie
Am Pfingstsonntag verwandelte sich der große Saal des Garagencampus in eine fantasievolle Klangwelt: Das Ensemble La Petite Écurie begeisterte rund 50 Besucher – darunter etwa 20 Kinder – mit einem ebenso musikalischen wie visuellen Erlebnis. Schon beim Betreten des Raumes fiel das liebevoll gestaltete Bühnenbild ins Auge. Eine kindgerechte Szenerie, in der sich die Geschichte…
-
Kulturkirchen-Stand und Künstlergespräch zum Kosmos-Festival
Wir sind beim Kosmos-Festival dabei! Vor der Schlosskirche werden wir euch an einem Stand mit Infomaterial erwarten. Ab circa 12 Uhr sind wir vor Ort – kommt gern vorbei! Zudem finden in der Schlosskirche vier Künstlergespräche zur Kunst am Purple Path statt Kunsthistorikerin Ulrike Pennewitz, Purple Path-Kurator Alexander Och und den Künstlern Jan Kummer, Uli…
-
Sprechen zwischen den Stühlen (Mai 2025)
Was geschieht, wenn Menschen einander wirklich zuhören – mit der Bereitschaft, auch Unbequemes auszuhalten? Die Veranstaltung „Sprechen zwischen Stühlen“ bot genau das: Einen offenen Raum, in dem ostdeutsche Biografien sichtbar wurden – in all ihrer Vielfalt, ihren Brüchen und ihrem Wandel.
-
„Cell of Conciliation“ – „Zelle der Versöhung“
Mit der Ausstellung „Cell of Conciliation – Zelle der Versöhnung“ von Julia Buch und Hanna Löffler hat sich vom 15. bis 30. Mai 2025 ein besonderer Ort der Stille und Auseinandersetzung in der Kulturkirche Chemnitz entfaltet. Die eindrucksvolle Kunstinstallation lud dazu ein, über die vielen Facetten von Versöhnung nachzudenken – mit sich selbst, mit anderen…
-
Friedenstreck 2025 in Chemnitz
Es war ein besonderes Ereignis: Am 20. Mai 2025 machte der Friedensglocken-Pferdetreck erneut Halt in Chemnitz – mitten im Kulturhauptstadtjahr. Bereits im Vorjahr hatte der eindrucksvolle Treck mit seinen Pferdegespannen und der aus Militärschrott gegossenen Friedensglocke in der Stadt Station gemacht. Nun kehrte er zurück – als starkes und sichtbares Zeichen für Frieden, Versöhnung und…
-
Europe Rings for Peace
Europe Rings For Peace – Ein starkes Zeichen für den Frieden am Europatag Am Freitag, dem 9. Mai 2025, läuteten in ganz Europa die Glocken für den Frieden. Mit „Europe Rings For Peace“ wurde das gemeinsame Friedensläuten kraftvoll erneuert – und Chemnitz, als Kulturhauptstadt Europas 2025, war ein zentraler Ausgangspunkt dieses besonderen Moments. Der Europatag…
-
Gemeinsam beflügeln (Mai 2025)
„Gemeinsam beflügeln“ – Rückblick auf ein besonderes Kunstprojekt in der Markuskirche Vier Tage lang verwandelte sich die Chemnitzer Markuskirche im Rahmen der „Tage der spirituellen Orte“ in einen offenen, inspirierenden Raum voller Kreativität, Begegnung und stiller Momente. Vom 19. bis 22. Mai war hier die beeindruckende Engel-Bergmann-Skulptur der Leipziger Künstler Ivo Zibulla und Lucian Patermann…
-
MDR-Beitrag über die Tage der spirituellen Orte
Der MDR-Sachsenspiegel berichtet über verschiedene Projekte für die Tage der spirituellen Orte. Unter anderem „gemeinsam beflügeln“ (19.-22. Mai, Markuskirche Chemnitz)
-
Sei dabei beim Tanzlabor
🎉 Mach mit beim Tanzlabor fürs Kulturkirchenfest! 🕺💃 Unter dem Motto „Geht hin und seht“ laden wir Menschen aller Altersgruppen, Hintergründe und Erfahrungsstufen ein, Teil eines ganz besonderen Tanz- und Bewegungsprojekts zu werden! ✨ Gemeinsam mit Choreografin Diana Gill entwickeln wir eine ausdrucksstarke Performance zur biblischen Erzählung der Brotvermehrung. 📅 Start: Dienstag, 08. Juli, 18:00…
-
Beitrag des ERF über „Europe Rings for Peace“
Der ERF berichtet in einem Beitrag über „Europe Rings for Peace“ – „Europäisches Friedensläuten“ vom 09.05.2025 mit mehreren hundert Beteiligten europaweit.
-
Podcast „Mit Herz und Haltung“: Folge mit Ulrike Lynn
Ulrike Lynn von der Kulturkirche 2025 spricht im Podcast „Mit Herz und Haltung“ mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz über die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die das vielfältige Programm der Kirchen in diesem besonderen Jahr.
-
Beitrag im „Basecamp“-Magazin über Kulturkirche 2025
Das „Basecamp“-Magazin sprach mit Holger Bartsch und Bernard Millard über den Auftakt der Kulturkirche 2025 im November 2024, die Vorhaben für das Kulturhauptstadtjahr 2025 und wie Kirche die Gesellschaft wieder mehr prägen kann.
-
Kirchen am Wegesrand: Neue Videoreihe zur Kulturhauptstadtregion
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 stellen sich einige Kirchen der Region in einer inspirierenden Videoreihe vor. Die Filme zeigen Kirchen, die am Rundwanderweg um Chemnitz liegen – eingebettet in malerische Landschaften und reich an Geschichte, Kultur und Glauben – und zeigen vor allem architektonische und kunsthistorische Besonderheiten. Die Videos laden dazu ein, beim…
-
Pipe Organ Path in Kleinolbersdorf: Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann
10.05.2025, 18.00 Uhr Kirche Kleinolbersdorf Orgelkonzert mit Pascal Kaufmann
-
Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt anmelden
🎶 Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt eigene Orgelveranstaltungen anmelden! Am 13. April 2025 wurde auf dem Campus der Hochschule Mittweida die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James feierlich eingeweiht – begleitet von Orgelklängen der besonderen Art, die vorher an der großen Ladegast-Jehmlich-Orgel der Stadtkirche Mittweida eingespielt wurden. Die Einweihung war nicht nur ein…
-
„Wer bin ich“ (Juni-August 2025)
Ausstellung mit Bildern von Dorothee Kuhbandner, Radebeul zu Dietrich Bonhoeffers Gedicht „Wer bin ich?“
-
MDR-Beitrag zum Projekt „Sonntagskultur“
Der MDR besuchte einen „Sonntagskultur“-Gottesdienst in der katholischen Propsteikirche und berichtet über den Gottesdienst und das Projekt „Sonntagskultur“.
-
Kulturkirche zur Eröffnung des „Purple Path“
Vom 11. bis 13. April 2025 wird der PURPLE PATH feierlich eröffnet! 🎉 Auch die Kulturkirche 2025 ist mit verschiedenen Angeboten mit dabei!
-
Martin Luther King – EIn Traum verändert die Welt
Wir blicken mit einem breiten Lächeln auf das unvergessliche Musical zurück, das in Chemnitz in zwei Aufführungen insgesamt über 8000 Zuschauer begeisterte.