Kunst und Spiritualität
Mit dieser Projektreihe beteiligen wir uns an dem Europäischen Kulturhauptstadtprogramm PRAYERS AND ANGELS und begleiten den PURPLE PATH.
Ein Netzwerk offener Kirchen für Besucher, Wandergruppen und Pilgerinitiativen bietet Rastmöglichkeiten und in Angeboten viele Möglichkeiten zur Begegnung mit Kunst und Spiritualität der Region.
-
Interventionen zur Passion
ein Projekt im Programm Prayers and Angels In der Tradition der Flügelaltäre und Hungertücher wird der Altar ausgewählter Kirchen zu Beginn der Passionszeit verhüllt. Diese Verhüllungen sind zeitgenössische Kunstwerke, die von Künstlern im Austausch mit der Gemeinde und im Dialog mit Architektur und Ikonografie der Kirche entstehen. Die Besinnung auf den Weg Jesu ans Kreuz… weiterlesen »
-
Engel + Bergmann
ein Kunstprojekt am PurplePath Bereits im 16. Jahrhundert diente die aus Zinn gefertigte Figur des Bergmanns als Kerzenständer in den Kirchen des Erzgebirges. Mitte des 19. Jahrhunderts wird das Weihnachtsfest zum Lichterfest und dem Bergmann wird ein weiblicher Engel an die Seite gestellt. Seither gehört das Paar zur kulturell-spirituellen Grundausstattung des Erzgebirges und darüber hinaus.… weiterlesen »
-
Petrified Wood Circle
ein Kunstprojekt am PurplePath Das Kunstwerk des Land-Art Künstlers Richard Long wird seit September 2022 in der St. Jakobikirche Chemnitz ausgestellt. Es wandert am Sonntag, 01. Okt. ’23, weiter entlang des Purple Path und des sächsischen Jakobsweges in die Kunst- und Pilgerkirche St. Katharinen nach Zwickau. weiterlesen »
-
Gastfreundschaft und Pilgern
Programmlinie It´s Moving Das Regionenprogramm der Europäischen KHS C2025: PurplePath verbindet sich mit dem Jakobsweg und bezieht die Kommunen im Umfeld in sein Programm ein. Initiativen und Aktivitäten von Kirchgemeinden entlang des Kunst- und Wanderweges sowie des Rundwanderweges um Chemnitz sind inspiriert vom Programm Prayers and Angels im BidBook II. Sie werden zum Programm des… weiterlesen »
-
Europäische Bergpredigt
Programm Prayers and angels Die Europäische Bergpredigt ist Teil des Kulturhauptstadtprogrammes Prayers and Angels. Sie lädt die Kirchen und Glaubensgemeinschaften der Europäischen Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025 ein, den europäischen Austausch mitzugestalten. Denker, Philosophen, Kulturkritiker und Theologen geben an der Schnittstelle von Gesellschaft, Glaube und Kultur einen Impuls zum Austausch unserer Erfahrungen und Prägungen mit Europa. Das… weiterlesen »
-
Tage der spirituellen Orte
Programm Prayers and Angels 19.–25. MAI 2025 UND WEITERE TERMINE ‑Beiträge zum interreligiösen Projekt der Kulturhauptstadtregion: Das sakrale Chemnitz entdecken Das spirituelle Chemnitz entdecken Das kirchenmusikalische Chemnitz entdecken weiterlesen »
-
Sonntagskultur
BegleitPRogramm Purple path An jedem Sonntag verbindet mindestens eine Kirche entlang des PurplePath ein Thema der Kulturhauptstadt mit Tradition und Spiritualität des kirchlichen Lebens der Region. Auch die großen Schwerpunktgottesdienste laden zu Glaubenserfahrungen und Gemeinschaft in großen und in kleinen Kirchen ein. So entsteht eine vielfältige Sonntagskultur zwischen schlichter Anbetung und großen Feiern. Einen Schwerpunkt… weiterlesen »
-
Kirchenkonzerte
Ein Projekt zur Ausgestaltung des PurplePath der Programmlinie It´s moving weiterlesen »
-
Historische Macher am PURPLE PATH
Ein Vis-à-Vis der Arbeiten von Hans Witten (1470/80–1522) und der zeitgenössischen Künstlerin Christina Doll wird in der Schloßkirche im Jahr 2023 zu sehen sein. Die 1515 von Witten geschaffene Geißelsäule galt als Andachtsbild für die Mönche und diente ihnen zur Meditation. Die Ausstellung ist als Auftakt einer neuen Reihe: ‚Historische Macher am PURPLE PATH‘, auf… weiterlesen »
-
Grüne Gedenkorte
Programmlinie It´s Movoing Ein Führer durch die Chemnitzer Friedhöfe und weitere grüne Gedenkorte bringt eine inspirierende Kulturlandschaft ans Licht. Sie sind Orte der Erinnerung und des Gedenkens, des starken Haltes in der Trauer. Sie reflektieren die Leistungen unserer Vorfahren sowie die Geschichte und Strukturen unserer Gesellschaft. weiterlesen »
-
Schlafkonzerte
Besondere Konzerte mit Künstlerin Julia Buch.Unter dem Motto „Hinlegen? – Nix dagegen!“ bieten Schlafkonzerte die äußerst seltene Gelegenheit, ein Konzert im Liegen und Ruhen zu genießen und dabei einschlafen zu dürfen. Das knüpft an die Erkenntnis an, dass Musik und ihre Auswirkungen zu den menschlichen Wurzeln und Bedürfnissen gehören.Mehr Infos: www.schlafkonzerte.de Programmlinie It´s moving weiterlesen »
-
Stadtrundgang: das spirituelle Chemnitz
Projekt zu Prayers + Angels Wir erkunden zu Fuß die spirituell-christliche Geschichte der Stadt. Der Rundgang beleuchtet das sakrale Chemnitz und gibt einen Blick auf christliche Initiative und Kultur, aber auch Versagen über die Jahrhunderte frei. Dabei wird auch die Geschichte der jüdischen Kultur der Stadt erhellt. Von der kulturprägenden Kraft des Evangeliums Jesu Christi… weiterlesen »