Wo mitmachen?
-
Musical MARTIN LUTHER KING – ein Traum verändert die Welt
C the unseen – europäische Macherinnen der demokratie Das Musical MARTIN LUTHER KING – ein Traum verändert die Welt –bringt Sänger aus Kirchen, Freikirchen, der Stadtgesellschaft und der ganzen Region zusammen. Martin Luther King´s Persönlichkeit wird sowohl in ehemals Ost und West als auch in säkular-atheistisch und christlichen Bereichen anerkannt. Auf inspirierende und kreative Weise… weiterlesen »
-
Nimm Platz an meiner Tafel
Programmlinie Generouse Neighbours Die St Jakobi-Kreuz-Kirchgemeinde Chemnitz beteiligt sich sehr gern an Begegnungsaktionen im Sinne der Kulturhauptstadt-Programmlinie „Generous Neighbours“. Gesprächige Gäste aus Chemnitz, verschiedenen Kulturkreisen und Religionsgemeinschaften kommen so an einen Tisch mit Geschichten ihres Lebens und leckeren Speisen. Wir hoffen, dass sich noch mehr Gemeinden zu dieser Art Begegnung ermutigen lassen!Eine Besonderheit ist die… weiterlesen »
-
Gastfreundschaft und Pilgern
Programmlinie It´s Moving Das Regionenprogramm der Europäischen KHS C2025: PurplePath verbindet sich mit dem Jakobsweg und bezieht die Kommunen im Umfeld in sein Programm ein. Initiativen und Aktivitäten von Kirchgemeinden entlang des Kunst- und Wanderweges sowie des Rundwanderweges um Chemnitz sind inspiriert vom Programm Prayers and Angels im BidBook II. Sie werden zum Programm des… weiterlesen »
-
Europäische Bergpredigt
Programm Prayers and angels Die Europäische Bergpredigt ist Teil des Kulturhauptstadtprogrammes Prayers and Angels. Sie lädt die Kirchen und Glaubensgemeinschaften der Europäischen Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025 ein, den europäischen Austausch mitzugestalten. Denker, Philosophen, Kulturkritiker und Theologen geben an der Schnittstelle von Gesellschaft, Glaube und Kultur einen Impuls zum Austausch unserer Erfahrungen und Prägungen mit Europa. Das… weiterlesen »
-
Tage der spirituellen Orte
Programm Prayers and Angels 19.–25. MAI 2025 UND WEITERE TERMINE ‑Beiträge zum interreligiösen Projekt der Kulturhauptstadtregion: Das sakrale Chemnitz entdecken Das spirituelle Chemnitz entdecken Das kirchenmusikalische Chemnitz entdecken weiterlesen »
-
Sonntagskultur
BegleitPRogramm Purple path An jedem Sonntag verbindet mindestens eine Kirche entlang des PurplePath ein Thema der Kulturhauptstadt mit Tradition und Spiritualität des kirchlichen Lebens der Region. Auch die großen Schwerpunktgottesdienste laden zu Glaubenserfahrungen und Gemeinschaft in großen und in kleinen Kirchen ein. So entsteht eine vielfältige Sonntagskultur zwischen schlichter Anbetung und großen Feiern. Einen Schwerpunkt… weiterlesen »
-
Kirchenkonzerte
Ein Projekt zur Ausgestaltung des PurplePath der Programmlinie It´s moving weiterlesen »
-
Gemeinschaftsgarage
BegleitProgramm zu Eastern state of mind In Chemnitz gibt es unzählige, teils riesige Garagenkomplexe, in denen v.a. Männer aller Altersklassen häufig und regelmäßig anzutreffen sind. Die Gemeinschaftsgarage bietet einen Ort für gegenseitigen Austausch im Gespräch und ganz praktisch. Es entstehen Kontakte zu und unter Garagennutzern, freundschaftliche Beziehungen wachsen und gemeinsame Projekte werden umgesetzt. Mit der… weiterlesen »
-
Danken-Feiern-Beten zum 3. Oktober
Projekt zu Eastern State of Mind Kulturkirche2025 bringt am Tag der Deutschen Wiedervereinigung die deutschlandweite Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ auf den Chemnitzer Neumarkt. Wir laden alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern ein und setzen im Sinne der Kulturhauptstadt-Programmlinie „Eastern State of Mind“ den Schwerpunkt auf eine Kultur der… weiterlesen »