
Schätze entdecken
Vom ältesten umbauten Raum in Chemnitz bis zum Altarwandgemälde, auf dem ein kommunistischer Diktator zu erkennen ist: Dieses Lese- und Bilderbuch zeigt ausgewählte Kirchen in Chemnitz und ihre Kostbarkeiten. In 25 kurzen Kapiteln erzählen die Autoren Bemerkenswertes, Wissenswertes und Anrührendes. Historische und aktuelle Fotografien illustrieren die Geschichten hinter der Geschichte.
Ein Buch zum Lesen, Schauen, Staunen, Schmökern im besten Sinne.
Herausgegeben vom Evangelischen Forum im Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirk Chemnitz anlässlich „Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas”.
Erhältlich ab 13. Februar 2025 im Buchhandel, am Büchertisch St. Jakobikirche und unter www.evangelisches-forum.org
„Zaubertassen“ mit Logo Kulturkirche
Beim Neujahrsempfang haben wir sie erstmals vorgestellt – nun sind sie auch offiziell erhältlich: Unsere „Zaubertassen“, die das Kulturhauptstadt-Motto „C the unseen“ aufgreifen und auf besondere Weise erlebbar machen.
Die Tassen verändern ihr Design, sobald sie mit einem heißen Getränk gefüllt werden. Erst dann wird sichtbar, was zuvor verborgen war – ganz im Sinne des Mottos, das sich mit dem Entdecken des Unsichtbaren und Verborgenen befasst.
Interessierte können die Tassen ab sofort in der Propstei St. Johannes Nepomuk (Hohe Straße 1, 09112 Chemnitz) und der Suptur des Kirchenbezirks Chemnitz (Theaterstraße 25, 09111 Chemnitz) zum Preis von 12 Euro pro Stück erwerben.
Programmheft Kulturkirche 2025 1. Halbjahr
Info-Material für Gemeinden
zur Nutzung in Ihren Gemeindebriefen und auf den Websites. Sollten Sie noch weitere Materialien oder andere Formate / Bilder benötigen, melden Sie sich gern unter mehrkens@kulturkirche2025.de
Projekte zum Mitmachen
Logos und Corporate Design Kulturkirche 2025
Bitte wenden Sie das Corporate Design für Ihre Werbung für Veranstaltungen unter dem Dach Kulturkirche 2025 an. Voraussetzung ist, Sie sind ein kirchlicher oder kirchennaher Träger einer Kirche der ACK.
Das Logo Kulturkirche2025 verwenden Sie am besten zusammen mit dem Bekenntnislogo der Kulturhauptstadt oder dem Logo des Purple Path zusammen mit dem Badge „Neusehen“. Ein Klick auf den Namen des Logos bringt Sie zum Download.
Programm-Vorschauen 2025
Programmheft Kulturkirche 2025 1. Halbjahr (2024/2025)