Begegnung und Versöhnung

Diese Projektreihe versteht sich als Teil der Europäischen Kulturhauptstadt-Programmlinie EASTERN STATE OF MIND. Wir beteiligen uns, die „kulturellen Kräfte des Aufwachsens im Osten“ mittels einer versöhnlichen Erinnerungskultur sichtbar zu machen.

Die Projektreihe ist inspiriert vom Konzept „Healing of Memory“ aus Südafrika. Es zeigt einen Weg mit gesellschaftlichen Verletzungen und Brüchen versöhnlich umzugehen. Es war Grundlage der Versöhnung zwischen Lutheranern und Mennoniten zur Vorbereitung des 500 jährigen Reformationsjubiläums 2017. Diese Erfahrungen wollen wir in vielfältige Veranstaltungen der Begegnung und Versöhnung einfließen lassen.