News

  • Podcast „Mit Herz und Haltung“: Folge mit Ulrike Lynn

    Ulrike Lynn von der Kulturkirche 2025 spricht im Podcast „Mit Herz und Haltung“ mit der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz über die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die das vielfältige Programm der Kirchen in diesem besonderen Jahr. weiterlesen »

  • Kirchen am Wegesrand: Neue Videoreihe zur Kulturhauptstadtregion

    Im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 stellen sich einige Kirchen der Region in einer inspirierenden Videoreihe vor. Die Filme zeigen Kirchen, die am Rundwanderweg um Chemnitz liegen – eingebettet in malerische Landschaften und reich an Geschichte, Kultur und Glauben – und zeigen vor allem architektonische und kunsthistorische Besonderheiten. Die Videos laden dazu ein, beim […] weiterlesen »

  • Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt anmelden

    🎶 Startschuss für den Pipe Organ Path – Jetzt eigene Orgelveranstaltungen anmelden! Am 13. April 2025 wurde auf dem Campus der Hochschule Mittweida die Skulptur „Cumulus“ von Jeffrey James feierlich eingeweiht – begleitet von Orgelklängen der besonderen Art, die vorher an der großen Ladegast-Jehmlich-Orgel der Stadtkirche Mittweida eingespielt wurden. Die Einweihung war nicht nur ein […] weiterlesen »

  • Kulturkirche zur Eröffnung des „Purple Path“

    Vom 11. bis 13. April 2025 wird der PURPLE PATH feierlich eröffnet! 🎉 Auch die Kulturkirche 2025 ist mit verschiedenen Angeboten mit dabei! weiterlesen »

  • Arche-Beete für Chemnitz

    Die „Glasarche-3“ wird am 09. März aus Chemnitz verabschiedet. Doch ihr Vermächtnis soll länger andauern. In diesem Jahr sollen in Chemnitz bis zu 25 vielfältige „Arche-Beete“ entstehen. Die Idee: Eine Gruppe Freiwilliger übernimmt Verantwortung für ein Stück Natur und damit Gottes Schöpfung. Es werden vorwiegend schützenswerte, einheimische Pflanzen angelegt, die der Artenvielfalt dienen; gleichzeitig entsteht […] weiterlesen »

  • Kulturkirche bei „Mein Planer“

    📅 Kulturkirche 2025 jetzt bei „Mein Planer“! ✨ Sie wollen keine Veranstaltung der Kulturkirche 2025 verpassen? Dann schauen Sie doch mal auf „Mein Planer“ vorbei! Unter dem Stichwort „Kulturkirche“ finden Sie dort immer aktuelle Veranstaltungen und alle wichtigen Infos. ➡️ Hier geht’s lang: www.meinplaner.com Reinschauen, entdecken und dabei sein! Übrigens: Unsere Veranstaltungen finden Sie auch […] weiterlesen »

  • Sonderdruck zur Kulturkirche 2025 – Jetzt erhältlich!

    📰 Sonderdruck zur Kulturkirche 2025 – Jetzt erhältlich! ✨ Das Magazin „Christ in der Gegenwart“ hat einen Sonderdruck über die Kirchen und ihre Aktivitäten in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 veröffentlicht – mit besonderem Fokus auf die Kulturkirche 2025. 🙌 Auf 24 Seiten erwarten Sie spannende Beiträge, darunter:📖 Ein Editorial von Ulrike Lynn & Chefredakteur […] weiterlesen »

  • Kreative Köpfe gesucht

    Wir suchen für das Projekt „History of citizens“ ab sofort (befristet bis November 2025) kreative Köpfe für Mediengestaltung und Content Creation auf Teilzeitbasis (Minijob). Weitere Informationen in der beigefügten Stellenbeschreibung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! weiterlesen »

  • Neues zum Chormusical martin Luther King

    Es dauert gar nicht mehr lang, dann wird das Chormusical „Martin Luther King“ mit über 1500 Sängerinnen und Sängern in der Messe Chemnitz aufgeführt: 29.03.2025, 14.00 Uhr und 20.00 Uhr. Noch gibt es Tickets für beide Aufführungen! Kostenfreies Material zum Begleitprogramm Für Kirchgemeinden besteht außerdem die Möglichkeit, sich am Begleitprogramm für das Musical  zu beteiligen. Dafür stehen […] weiterlesen »

  • Ungesehenes wird sichtbar – Unsere „Zaubertassen“

    „Zaubertassen“ zum Kulturhauptstadt-Motto „C the unseen“ erhältlich Beim Neujahrsempfang haben wir sie erstmals vorgestellt – nun sind sie auch offiziell erhältlich: Unsere „Zaubertassen“, die das Kulturhauptstadt-Motto „C the unseen“ aufgreifen und auf besondere Weise erlebbar machen. Die Tassen verändern ihr Design, sobald sie mit einem heißen Getränk gefüllt werden. Erst dann wird sichtbar, was zuvor […] weiterlesen »

  • Neu: Unser Video-Intro

    Das ist unser brandneues, offizielles Intro für Videos und mehr. Unser Logo kann vielfältig interpretiert werden: Als Engel, als Sonnenaufgang hinter Bergen, als aufblühende Tulpe… Immer zeigt es: Aus Brüchen kann Neues und Schönes entstehen, wenn wir offen sind für Versöhnung und Heilung. So wie im Abendmahl die Hostie den für uns zerbrochenen Leib Jesu […] weiterlesen »

  • „GOOD GOD“ an der Schlosskirche

    Seit dem Eröffnungswochenende der Europäischen Kulturhauptstadt ziert ein neues Kunstwerk den Turm der Chemnitzer Schlosskirche: „GOOD GOD“ von Via Lewandowsky. Die Lichtinstallationen besteht aus vier Neonbuchstaben, die abwechselnd die Worte „GOOD“ (gut) und „GOD“ (Gott) zeigen und damit zum Beispiel die Frage „Ist Gott (immer noch) gut?“ aufwerfen. Die Worte strahlen über den Schlossteich bis […] weiterlesen »

  • Ein Alptraum in der Eröffnungsshow

    Kulturhauptstadt-Pfarrer Holger Bartsch teilt seine Gedanken und Einordnung zur Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 am Karl-Marx-Monument weiterlesen »

  • Kulturkirche 2025 zur Eröffnung der Kulturhauptstadt

    Auch wir sind Teil des Eröffnungswochenendes der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025! 18. Januar 2025 Von 11-18 Uhr einen Infostand in der St. Jakobikirche Chemnitz. Eine herzliche Einladung, vorbeizuschauen, sich Material zu unseren Veranstaltungen mitzunehmen, mit uns ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen! Laura Stephan wird im Rahmen des offiziellen Programmschaufensters der Kulturhauptstadt das […] weiterlesen »

  • Umzug der Glasarche

    Die Glasarche-3 ist seit Anfang Januar im Moritzpark zu sehen. Dort wurde sie durch Sternsinger begrüßt. Hier ein paar Fotos vom Umzug (Fotos: Maria Dötzel): weiterlesen »

  • Übergabe der Spende an die Bahnhofsmission

    Heute konnte die Kulturkirche 2025 eine Spende in Höhe von 2000,00€ an die Bahnhofsmission Chemnitz übergeben. Das Geld stammt aus der Kollekte des Auftaktgottesdienstes vom 30. November 2024. Laut Leiterin Monika Zeuner wird die Spende für die Versorgung der Besucher und Besucherinnen in der Weihnachtszeit verwendet. Auch Geschenktüten für die circa 170 vorbereiteten Geschenke für […] weiterlesen »

  • „Lieder zum Advent“ kommen 2024 aus Chemnitz

    Die „Lieder zum Advent“, die am 15.12.2024 um 16.30 Uhr auf ARD/Das Erste übertragen werden, kommen dieses Jahr aus dem Eisenbahnmuseum Chemnitz. Mit dabei ist unter anderem auch Frau Dr. Ulrike Lynn, die Katholische Beauftragte für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Hier kann man sich schonmal einen Einblick verschaffen, was die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet: weiterlesen »

  • ERF-Beitrag über Chemnitz als Kulturhauptstadt und die Kulturkirche

    Der ERF hat einen Beitrag über Chemnitz als Europöische Kulturhauptstadt 2025 veröffentlicht, inklusive einem Interview mit Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch weiterlesen »

  • Video über unseren Auftakt-Gottesdienst

    Das Bistum Dresden-Meißen hat unseren Auftaktgottesdienst am 30.11.2024 fleißig gefilmt und ein tolles Video zusammengestellt. Vielen Dank an das Bistum für diese schöne Erinnerung! weiterlesen »

  • Programm für das erste Halbjahr 2025

    Unser Programm für das erste Halbjahr 2025 steht fest! Sie finden alle Veranstaltungen hier auf unserer Website unter dem entsprechenden Menüpunkt „Veranstaltungen“ Unter dem Punkt „Service“ können Sie ab sofort unser digitales Programmheft herunterladen. Das gedruckte Exemplar ist in der Suptur des Kirchenbezirks Chemnitz und in der Touristeninfo Chemnitz erhältlich. Die aktuellen Informationen zu allen […] weiterlesen »

  • Arche-Beete für Chemnitz

    Arche-Beete Neben der „Glasarche-3“ wird es in der Stadt verteilt sogenannte „Arche-Beete“ geben. Diese bisher rund zehn Beete werden von Ehrenamtlichen betreut und sind überwiegend mit schützenswerten, einheimischen Pflanzen bestückt. Sie bieten vielfältige Begegnungsplätze und Oasen der Ruhe und des Staunens über die Schöpfung für alle. Sie haben auch eine kreative Idee für ein Arche-Beet? […] weiterlesen »