Autor: Holger Bartsch
-
„ICH LIESS MEINEN ENGEL LANGE NICHT LOS“
12.07.2023 – Ulrike Lynn und Albrecht Koch luden ein zu einer musikalischen Lesung rund um den Dichter Rainer Maria Rilke und seine Sehnsucht nach Gott.
-
Nimm Platz an meiner Tafel
Ein Projekt der Programmlinie „Generous Neighbours“. Gäste aus verschiedenen Kulturen und Religionen kommen zusammen und teilen Speisen und Leben miteinander.
-
Sprechen zwischen den Stühlen
Beim Gesprächsformat „Sprechen zwischen den Stühlen“ begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen, vergangenen oder heutigen Diktaturerfahrungen und kommen miteinander in einen heilsamen Austausch.
-
Bettina Hain: Eine Portraitserie über Frauen in Hoheneck
ICH HABE NIE GEGLAUBT, DASS MAN MICH EINSPERRT Kulturkirche bringt sich in das Bidbook-Projekt „Gedenken an die Frauen von Hoheneck“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED – Diktatur e.V. fand bereits am 14. Oktober 2023 ein Gedenkgottesdienst mit Zeitzeuginnengesprächen statt, anlässlich 70 Jahre Hungerstreik im Gefängnis Hoheneck. Aus den…
-
Stationen unseres Unsichtbaren Lebens – 9 Monate „ungesehen“
Ein Projekt das einlädt, das Leben auch schon vor der Geburt zu feiern.
-
Tage der spirituellen Orte
Ein Projekt von Prayers and Angels. Verschiedene Veranstaltungen im Mai 2025 und an weiteren Terminen laden ein, Chemnitz sakral, spirituell und kirchenmusikalisch neu zu entdecken.
-
Unternehmer-Biografien 1972
Ein Projekt zur Begleitung der Programmlinien „eastern state of mind“ und „makers²“ der Europäischen Kulturhauptstadtregion Chemnitz 2025. Es werden Betriebe vorgestellt, die 1972 in der DDR zwangsenteignet und aufgelöst wurden.